Im Rotherrainer Moor bei Königsdorf

Das Rothenrainer Moor bei Königsdorf zählt zu den Fauna-Flora-Habitat und ist besonders schützenswert. Die Autos konnten wir auf einem kleinen Parkplatz am Seitenstreifen der Sraße parken und von dort führt…

Kommentare deaktiviert für Im Rotherrainer Moor bei Königsdorf

Durch die Finzbachklamm

Seniorenwanderung am10. August 2023Der Finzbach entspringt im Estergebirge und mündet bei Wallgau in die Isar. Auf seinem Weg dorthin durchquert der Bach die wildromantische Finzbachklamm. Hier finden geologisch Interessierte eine…

Kommentare deaktiviert für Durch die Finzbachklamm

Zu den Lainbachwasserfällen

Wanderung der Senioren am 20.07.2023Wegen der großen Hitze im Juli suchten wir uns für die monatliche Wanderung der Senioren einen besonders kühlen und schattigen Weg aus. Da bot sich der…

Kommentare deaktiviert für Zu den Lainbachwasserfällen

Genusswanderung Großer Illing

Liebe Genusswanderer,S'TOURENGSCHICHTERL  der 5. EXTRA-GenussWanderung vom 28.07.2023   zum  GROSSEN ILLINGZum GROSSEN ILLING mit Abstecher ins MittelalterAb bekanntem Heimgartenparkplatz waren wir - zu acht mit 2 Hunden - steil bergauf unterwegs…

Kommentare deaktiviert für Genusswanderung Großer Illing

Paterzeller Eibenwald und Kloster Wessobrunn

Unberührte Natur und einzigartige Kultur – auf der Juniwanderung der Seniorengruppe am 22.06.2023 konnten wir beides erleben.Zunächst ging es in eines der ältesten Naturschutzgebiete Deutschlands: den Paterzeller Eibenwald bei Wessobrunn.…

Kommentare deaktiviert für Paterzeller Eibenwald und Kloster Wessobrunn

Rundweg durch das Kirchseemoor

Wanderung der Senioren am 25. Mai 2023Das Wanderziel der Seniorengruppe war diesmal das Ellbach- und Kirchseemoor bei Sachsenkam. Es ist das drittgrößte Moorgebiet Bayerns und wurde schon 1940 Naturschutzgebiet erklärt.…

Kommentare deaktiviert für Rundweg durch das Kirchseemoor

Seniorenwanderung am 20.04.2023

Wanderung zur Dachshöhle bei WackersbergHält das Wetter oder hält es nicht? Diese Frage hielt wohl viele vom Wandern ab, denn die Vorhersage war nicht gerade rosig, und am Tag zuvor…

Kommentare deaktiviert für Seniorenwanderung am 20.04.2023

EXTRA-Genusswanderung April

... zur Tannenhütte bei GarmischEs war eine gute Entscheidung, die Wanderung zur Tannenhütte, der Tour auf den Schafkopf vorzuziehen.Der Weg war meist trocken und gut begehbar. Wir wählten den Aufstieg…

Kommentare deaktiviert für EXTRA-Genusswanderung April

Murnauer Moos und Glashüttenrundweg

Ausgangspunkt der Wanderung war Westried.Nach einem kurzen Stück entlang der Straße, gelangten wir bald in den Wald und ins Murnauer Moos. Das Moos ist seit 1980 Naturschutzgebiet und das größte…

Kommentare deaktiviert für Murnauer Moos und Glashüttenrundweg

Riedersteinkircherl

S'TOURENGSCHICHTERL  vom  02.03.2023  zum  Riedersteinkircherl 1207 m14 kälteunempfindliche  Genusswanderer machten sich auf den Weg!Am Einstieg zum Waldpfad über den "Kleintegernseer Berg" überraschte uns die Schneehöhe. "Wagemutig" entschieden wir uns für…

Kommentare deaktiviert für Riedersteinkircherl

Wanderung im Februar – Polling

"Doktor-Faustus-Weg"  und  "STOA169"  bei Pollingin der Nähe bei Polling, am Flußufer der Ammer, liegt die offene Säulenhalle: die STOA169.Sie besteht aus 121 Säulen und jede ist von anderen Künstlern gestaltet.Bei…

Kommentare deaktiviert für Wanderung im Februar – Polling

Genusswanderung Hoher Peissenberg

1. Genusswanderung am 08.02. zum Hohen Peissenberg   22 Wanderer erlebten Sonne pur/endlich Schnee/Panoramablick/ und ois "boarisch guad"Oben auf der Aussichtskanzel "Bayerischer Rigi" beschäftigten sich die Wissenshungrigen mit den 11 Stationen…

Kommentare deaktiviert für Genusswanderung Hoher Peissenberg

Hoher Kranzberg bei Mittenwald

Es gibt ihn doch… den Winter!!!Verzaubert von der herrlichen Winterlandschaft führte uns die erste Wanderung des Jahres auf den 1395m hohen Kranzberg bei Mittenwald.Zum Skifahren reichte der Schnee nicht, deshalb…

Kommentare deaktiviert für Hoher Kranzberg bei Mittenwald

Orgelmusem im alten Schloß Valley

Ein Besuch im Orgelmuseum in Valley ist etwas ganz Besonderes. Vor allem dann, wenn Hubert die Führung in die Hände nimmt. Sein Wissen über das Museum, über die Orgeln und…

Kommentare deaktiviert für Orgelmusem im alten Schloß Valley

Guglhör-Runde

Es gibt a Loisachdoi aloa, a Zugspitz und an Waxnstoa, do konnst de ganze Woid ausgeh, do finst as nirgens mehr so schee ....... Das hätten wir singen können, als wir…

Kommentare deaktiviert für Guglhör-Runde

Seniorenwanderung im Oktober

Bad Tölz- FischbachAm großen Parkplatz an der Isar konnten wir parken und das sogar kostenlos.Zunächst ging es zur Isarbrücke, welche wir überquerten. Über einen bequemen Serpentinenpfad ereichten wir den Kalvarienberg.…

Kommentare deaktiviert für Seniorenwanderung im Oktober

Stuibenfälle

Seniorenwanderung am 22. September 2022Herrliche Gumpen, türkisfarbenes Wasser und spektakuläre Wasserfälle lockt viele abenteuerlustige Gruppen zum Cannyoning an. Doch wir ließen es gemütlicher angehen.Am Seespitz-Parkplatz am Plansee begann die Wanderung.Der…

Kommentare deaktiviert für Stuibenfälle

Schwarzentenn-Alm

Schwarzentenn-Alm bei Kreuthwie schon gewohnt, erwartete uns wieder bestes Wanderwetter.Die Schwarzentenn-Alm bei Kreuth war diesesmal unser Ziel. Start der Tour war der Wanderparkplatz Winterstube bei Kreuth.Eingebettet, auf einem Plateau zwischen…

Kommentare deaktiviert für Schwarzentenn-Alm

Felsenkellerweg

Felsenweg am Kochelsee Der den meisten bekannte Felsenweg am Kochelsee, war im Juli das Ziel unsere Wanderung. An der Schiffsanlegestelle in Schlehdorf parkten wir die Autos. Bevor wir losmarschierten, machten wir…

Kommentare deaktiviert für Felsenkellerweg

Schlierseeumrundung

Schliersee und Burgruine Hohenwaldeck Strahlender Sonnenschein erwartete uns am schönen Schliersee.Zu Beginn umrundeten wir den rund 7 km langen Weg um den See.In Fischhausen/Neuhaus ging es dann durch den Bergwald…

Kommentare deaktiviert für Schlierseeumrundung