Herzlich willkommen in der DAV Sektion Neuland

Über uns

Mit mehr als 2000 Mitgliedern bieten wir alles rund um den Bergsport. Von leichten Wanderungen über anspruchsvolle Bergtouren, Hoch- und Skitouren, Mountainbiken und Klettern. Vom Kraxenkind bis zu den Senioren ist für jeden etwas dabei. Und unsere sektionseigene Neulandhütte am Längenberg bei Arzbach bietet Dir alles für einen gemütlichen Hüttenaufenthalt. Getreu unserem Leitspruch, der uns vor 100 Jahren unseren Namen verlieh „Neuer Geist uns in die Berge weist“, gilt unsere Leidenschaft den Erlebnissen in der Natur und in den Bergen. Einen ersten Eindruck von unserer Sektion erhältst Du in unserem Imagefilm.

Komm vorbei und mach mit! Unsere Touren sind für alle Sektionsmitglieder gebührenfrei (Termine siehe unten).

Aktuelles

Geänderte Anfahrt Geschäftsstelle

Die Zufahrt ist nur noch über den  Vorplatz der Layritzhalle, Am Alten Kraftwerk, möglich. Die Anfahrt über das ehemalige LIDL-Gelände (jetzt Rheinmetall) ist gesperrt.
Parkplätze sind auf dem Vorplatz der Layritzhalle vorhanden. Direkt vor dem Gebäude kann nicht mehr geparkt werden, da die Ausfahrt der DEKRA nicht gewährleistet wäre. Karten siehe Seite Sektion.

1. Jugendvollversammlung

Einladung zur 1. ordentlichen Jugendvollversammlung der Sektion Neuland des DAV e.V. am 06.07.2025. Sei dabei und gestalte mit. Weitere Informationen zum Termin findest du hier.

Bitte beachtet unsere Stellenausschreibungen!

Wir suchen zu verschiedenen Themen Unterstützung auf ehrenamtlicher Basis.

Neues Gruppenangebot der Sektion Neuland

für Menschen mit und ohne Handicap, mit und ohne Behinderung/Einschränkung, offen für alle (altersunabhängig), die Inklusion suchen und leben wollen,

  • um sich gemeinsam zu bewegen, unterwegs zu sein in Berg und Tal, zu Fuß, per Rad, mit Rolli, Zug, Schiff ….
  • und um sich im Miteinander zu erleben, zu unterstützen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Zusammen sind wir IN!klusiv

Hast du Interesse, willst du dabei sein und mitmachen, dann melde dich bei edith.brix@dav-neuland.de oder trage dich in den Verteiler Inklusionsgruppe auf der Seite Mailinglisten ein. Unternehmungen / Treffen sind für jeden 2. Freitag im Monat geplant und werden kurzfristig bekannt gegeben, siehe Termine.

Neu: Info zum Mountainbiken vom DAV: siehe Blog Mountainbiken.

Bitte beachtet unsere neue Seite Naturschutz mit interessanten Informationen zum Thema Natur und nachhaltigen Umgang damit.
Dazu gibt es auch eine neue Mailingliste. Interessierte bitte wir, sich einzutragen, um Nachrichten zum Thema zu erhalten: Mailinglisten

Neuigkeiten aus der Sektion

Die ältern Neuländer aktuell findet ihr auf der dieser Seite.

Informationen zur Geschäftsstelle siehe Seite Sektion

Der Neuländer 2025 ist online

Touren & Veranstaltungen 2025

Alle Touren- und Veranstaltungstermine werdem im Kalender aktuell gehalten.

Die PDF-Datei mit dem Programm für 2025 zeigt die ursprüngliche Planung, wird aber nicht laufend aktualisiert: Touren & Veranstaltungen 2025.

Hinweise zur Verteilung des Neuländers

Der Neuländer 2024 wurde letztmalig in großer Anzahl als Printversion verteilt. Ab 2025 ist das Standardausgabeformat eine PDF-Datei. Diese wird per E-Mail verteilt und auch auf die Homepage gestellt.

Gedruckte Papierversionen werden nur auf Wunsch im Folgejahr zugestellt, hierfür bitten wir um eine Anmeldung per E-Mail an info@dav-neuland.de (Stichwort: Bitte um Zustellung Printversion Neuländer).
In der Geschäftsstelle sind aktuell noch einige Neuländer verfügbar zur Abholung.

Dieses Vorgehen hat viele Vorteile für uns:

  • Höherer Umweltschutz durch weniger Papier- und Energieverbrauch, da eine geringere Anzahl von Neuländern gedruckt wird.
  • Kein postalischer Versand/ keine Verteilung des Neuländers an alle Sektionsmitglieder.
  • Die Termine sind seit 2023 immer auf aktuellem Stand auf unserer Homepage einsehbar.

Anstehende Veranstaltungen

Senioren

Die Roseninsel im Starnbergersee

Der Juni ist die beste Zeit um die Roseninsel zu besuchen.Nach einem Spaziergang durch den Feldafinger-Park brachte uns das Fährboot vom Glockensteg zur Insel.1970 erwarb der Freistaat Bayern die Roseninsel

Weiterlesen »
Jugend

Bouldertreff der Faultiere

Beim letzten Bouldertreff haben wir uns gemeinsam an verschiedenen Boulderproblemen versucht und dabei jede Menge Spaß gehabt. Zum Abschluss gab es, für alle die wollten, eine kleine Runde Yoga zum

Weiterlesen »
Bergtour

S’Tourengschichterl vom Latschenkopf

S’Tourengschichterl vom Latschenkopf …2 mal verschoben … endlich am 10. Juni… ein sonniger, nicht allzu heißer Wandertag, dank des trüben, milchigen Himmels, in Folge von Waldbränden in den kanadischen Provinzen

Weiterlesen »