Herzlich willkommen in der DAV Sektion Neuland

Über uns

Mit mehr als 2000 Mitgliedern bieten wir alles rund um den Bergsport. Von leichten Wanderungen über anspruchsvolle Bergtouren, Hoch- und Skitouren, Mountainbiken und Klettern. Vom Kraxenkind bis zu den Senioren ist für jeden etwas dabei. Und unsere sektionseigene Neulandhütte am Längenberg bei Arzbach bietet Dir alles für einen gemütlichen Hüttenaufenthalt. Getreu unserem Leitspruch, der uns vor 100 Jahren unseren Namen verlieh „Neuer Geist uns in die Berge weist“, gilt unsere Leidenschaft den Erlebnissen in der Natur und in den Bergen. Einen ersten Eindruck von unserer Sektion erhältst Du in unserem Imagefilm.

Komm vorbei und mach mit! Unsere Touren sind für alle Sektionsmitglieder gebührenfrei (Termine siehe unten).

Aktuelles

Kooperation der Sektion mit der Stadtbücherei Penzberg

In einer Kooperation stellt die Sektion der Stadtbücherei Penzberg alpine Literatur zur Verfügung. Das Angebot umfasst unter anderem Berg- und Wanderführer, Kletterführer und Skitourenguides. Die Bücher können seit dem 18.02 in der Bücherei ausgeliehen werden.  Die Kooperation entstand aufgrund finanzieller Einschränkungen der Bücherei. Eine Vortsetzung wird angestrebt. Mehr Infos zur Zusammenarbeit findet ihr hier in unserm Blog.

Bitte beachtet unsere Stellenausschreibungen!

Wir suchen zu verschiedenen Themen Unterstützung auf ehrenamtlicher Basis.

Neues Gruppenangebot der Sektion Neuland

für Menschen mit und ohne Handicap, mit und ohne Behinderung/Einschränkung, offen für alle (altersunabhängig), die Inklusion suchen und leben wollen,

  • um sich gemeinsam zu bewegen, unterwegs zu sein in Berg und Tal, zu Fuß, per Rad, mit Rolli, Zug, Schiff ….
  • und um sich im Miteinander zu erleben, zu unterstützen, sich auszutauschen und Spaß zu haben.

Zusammen sind wir IN!klusiv

Hast du Interesse, willst du dabei sein und mitmachen, dann melde dich bei edith.brix@dav-neuland.de oder trage dich in den Verteiler Inklusionsgruppe auf der Seite Mailinglisten ein. Unternehmungen / Treffen sind für jeden 2. Freitag im Monat geplant und werden kurzfristig bekannt gegeben, siehe Termine.

Neu: Info zum Mountainbiken vom DAV: siehe Blog Mountainbiken.

Bitte beachtet unsere neue Seite Naturschutz mit interessanten Informationen zum Thema Natur und nachhaltigen Umgang damit.
Dazu gibt es auch eine neue Mailingliste. Interessierte bitte wir, sich einzutragen, um Nachrichten zum Thema zu erhalten: Mailinglisten

Der Neuländer 2025 ist online

Touren & Veranstaltungen 2025

Alle Touren- und Veranstaltungstermine werdem im Kalender aktuell gehalten.

Die PDF-Datei mit dem Programm für 2025 zeigt die ursprüngliche Planung, wird aber nicht laufend aktualisiert: Touren & Veranstaltungen 2025.

Hinweise zur Verteilung des Neuländers

Der Neuländer 2024 wurde letztmalig in großer Anzahl als Printversion verteilt. Ab 2025 wird das Standardausgabeformat eine PDF-Datei sein. Diese wird per E-Mail verteilt und auch auf die Homepage gestellt.
Gedruckte Papierversionen sind dann nur noch auf Wunsch erhältlich für die, die sich bereits vorab bis 30.08.24 gemeldet hatten, dass sie weiterhin die Printversion möchten. Außerdem bieten wir im Jahr 2025 noch Printversionen in unserer Geschäftsstelle an.
Dieses Vorgehen hat viele Vorteile für uns:

  • Höherer Umweltschutz durch weniger Papier- und Energieverbrauch
  • Kein postalischer Versand des Neuländers an die Sektionsmitglieder
  • Die Termine sind immer auf aktuellem Stand auf unserer Homepage

Neuigkeiten aus der Sektion

Die ältern Neuländer aktuell findet ihr auf der dieser Seite.

Informationen zur Geschäftsstelle siehe Seite Sektion

Anstehende Veranstaltungen

Bergtour

EXTRA Genusswanderung Osterfeuerkopf

3. Genusswanderung auf den Osterfeuerkopfam 15. April 2025 Der Osterfeuerkopf ist ein kleiner Berg unserer Voralpen mit 1350m, aber deshalb nicht weniger lohnend.Wir starteten am Wanderparkplatz am Eschenlainetal.In zahlreichen Serpentinen

Weiterlesen »
Familien / Kinder

Kraxengruppe an den Lainbachfällen

Bei bestem Wetter haben wir unsere erste Kraxentour unternommen – mit fünf motivierten Familien und kleinen Abenteurern für den Start. Auch die Lainbachfälle waren Teil unserer Route und sorgten für

Weiterlesen »
Familien / Kinder

Bergkatzen und Schneewölfe am Fels

Am Samstag (05.04.2025) machten wir mal wieder eine Gemeinschaftsaktion der Bergkatzen und Schneewölfe. Es ging diesmal nicht auf irgendeinen Gipfel – sondern in den Klettergarten bei Bad Heilbrunn.   Die Kinder

Weiterlesen »
Familien / Kinder

Alpensalamander unterwegs im Werdenfelser Land

Die Familiengruppe Alpensalamander plante heute einen Aufstieg auf die Tannenhütte im Werdenfelser Land. Strahlender Sonnenschein bescherte optimale Wetterbedingungen. Der Aufstieg erfolgte über den Josefsbichl, wo die Kinder große Stufen und

Weiterlesen »
Senioren

Deixlfurter See und Ilkahöhe

Seniorenwanderung im März Nachhaltig und umweltbewusst zum Startpunkt einer Wanderung zu kommen, das wollten die Senioren immer schon gerne. Aber so einfach ist das nicht, denn meistens ist man doch

Weiterlesen »
Familien / Kinder

Über geheime Wege auf den Zwiesel

Am 23.03.2025 starteten 8 Bergkatzen und 3 Gruppenleiter am Bichler Freibad, um auf geheimen Wegen den Zwiesel zu erklimmen. Mit dem Rauschen des Steinbaches und Vogelgeschwitzer im Ohr wanderten wir

Weiterlesen »