Herzlich willkommen in der DAV Sektion Neuland
Über uns
Mit mehr als 2000 Mitgliedern bieten wir alles rund um den Bergsport. Von leichten Wanderungen über anspruchsvolle Bergtouren, Hoch- und Skitouren, Mountainbiken und Klettern. Vom Kraxenkind bis zu den Senioren ist für jeden etwas dabei. Und unsere sektionseigene Neulandhütte am Längenberg bei Arzbach bietet Dir alles für einen gemütlichen Hüttenaufenthalt. Getreu unserem Leitspruch, der uns vor 100 Jahren unseren Namen verlieh „Neuer Geist uns in die Berge weist“, gilt unsere Leidenschaft den Erlebnissen in der Natur und in den Bergen. Einen ersten Eindruck von unserer Sektion erhältst Du in unserem Imagefilm.
Komm vorbei und mach mit! Unsere Touren sind für alle Sektionsmitglieder gebührenfrei (Termine siehe unten).
Aktuelles
Regelung Neulandhütte / Touren und Veranstaltungen - letzte Aktualisierung: 26.04.2022
Die Neulandhütte ist uneingeschränkt für Beherbergungen freigegeben. Bitte die Hinweise in der Einstiegseite zur Neulandhütte beachten!
Touren und Veranstaltungen können durchgeführt werden. Es gelten die Bestimmungen der 16. BayIfSMV.
Bei Fragen wendet euch bitte an die jeweiligen Veranstalter.
Die Hinweise vom DAV sind ggf. auch sektionsübergreifend interessant: Bergsport in Coronazeiten
Neuigkeiten aus der Sektion
Informationen zur Geschäftsstelle siehe Seite Sektion
Der Neuländer 2022 - schon gelesen?
Ihr findet die digitale Version auf unserer Neuländer-Seite, ebenso die Versionen der vergangenen Jahre (ab 2012).

Kennenlernen Bergkatzen
Erstes Treffen der Kindergruppe 2016 Am 25.06.2022 fand das erste Treffen der neuen Kindergruppe auf Gut Hub statt. Als erstes wurde ein Begrüßungskreis gebildet, um einander kennenzulernen. Anschließend spielten wir

Schlierseeumrundung
Schliersee und Burgruine Hohenwaldeck Strahlender Sonnenschein erwartete uns am schönen Schliersee. Zu Beginn umrundeten wir den rund 7 km langen Weg um den See. In Fischhausen/Neuhaus ging es dann durch

Gratüberschreitung Heimgarten – Herzogstand
22.06.2022 Wanderung auf den Heimgarten, 1790 m, mit Gratüberschreitung zum Herzogstand, 1731 m Pünktlich um 8:00 startete unsere Gruppe, 4 Frauen und 3 Männer, gut gelaunt und in Vorfreude auf

Zwieselwanderung
S’TOURENGSCHICHTERL DER 3. DIENSTAGSWANDERUNG 2022 von Johanna und Beate Aus dem Tegernseer Aussichtsberg mit 1826 m wurde wetterbedingt unser heimische Aussichtsgipfel ZWIESEL 1338 m. Da gib’s viele Möglichkeiten! Am 31.

Hirschberg
S’TOURENGSCHICHTERL von da Johanna vom letz’n Samstog zum HIRSCHBERG Wenn ma mal losgeht, wo’s Wetter net so guad ausschaut, dann erlebt man aa was b’sonders! Grauer Himmi, tröpfelt von de

Zeltlager am Eitzi
Endlich wieder – Jugendzeltlager des DAV Neuland – Wiederholung erwünscht Am Samstagmittag durften viele Eltern ihre Kinder und Jugendlichen am Zeltplatzeingang abgeben, denn 10 Meter hinter der Schranke begann die