Skihochtouren im Adamello
1. Tag: Zu sechst (Brigitte, Burkhardt, Martin, Peter, Rainer und Sebastian) starten wir um 5:00 morgens in Penzberg. Unser erstes Ziel ist die Mandronehütte in der Adamellogruppe, die wir mit…
1. Tag: Zu sechst (Brigitte, Burkhardt, Martin, Peter, Rainer und Sebastian) starten wir um 5:00 morgens in Penzberg. Unser erstes Ziel ist die Mandronehütte in der Adamellogruppe, die wir mit…
In zunächst halber Besetzung starteten wir (Martin, Marcus) am 10.02., 6:00 Uhr, ab Penzberg Richtung Sellrain. Da das Westfalenhaus heuer erst ab dem 23.02. geöffnet sein sollte, mussten wir für…
Bei knapp 500Hm im Aufstieg, gute 1600Hm Abfahrtsgenuss bis ins Inntal – diese Verheißung lockte am 21. Januar 9 Kurzentschlossene („die Mailinglisten sind ja ein voller Erfolg !!!“) ins Rofan.…
Die Weißseespitze ist ein ca. 3.510 m hoher Gletscherberg in den Ötztaler Alpen an der Grenze von Tirol nach Südtirol und liegt am Westende des mächtigen Gepatschferners. Der Gepatschferner ist…
Die Weißkugel (ital. Palla Bianca) 3.739 m - der zweithöchste Gipfel der Ötztaler Alpen. Auf der Grenze zwischen Tirol und Südtirol gelegen, zuerst bestiegen am 30.9.1861 von dem Wiener Anton…
Morgens um 5 Uhr treffen sich 11 wackere Bergsteiger: Karin König, Waltraud Riedl und Frank Braun, Jens Eberlein, Michael Weidner, Alfred Sommer, Mario Jacob, Steffi Keyler und Helmut Friedl sowie…
Skivergnügen ohne Ende: Gibt es Schöneres als im Anblick der schroffen Felstürme und kolossalen Bergmassive der Dolomitengipfel auf verschneiten Sonnenhängen zu Tale zu gleiten? Natur pur soweit das Auge reicht…
Teilnehmer: Hans-Georg, Elisabeth, Michael, Martina, Thomas, Jana
Am 11.10.2014 fuhren wir von Penzberg nach Vent. Nach dem Mittagessen in der Wirtschaft bei den Rofenhöfen – höchste Wirtschaft von Österreich – (ist sehr zu empfehlen), brachen wir zur Breslauer Hütte auf. Diese erreichten wir nach kommodem Aufstieg nach ca. 2 Stunden. (mehr …)