MTB-Wochenende „Stubaiken“ mit Gletscherblick und Mega-Trails
Das 2025er Bike Abenteuer findet für die acht Biker in Neustift im Stubaital statt. Wie ist das denn so im Stubai, kann man da Spaß beim Bergradln haben? Und wie…
Das 2025er Bike Abenteuer findet für die acht Biker in Neustift im Stubaital statt. Wie ist das denn so im Stubai, kann man da Spaß beim Bergradln haben? Und wie…
Ganz ehrlich? Kein Teilnehmender unserer angebotenen Fahrtechnikkurse im DAV Neuland ist MTB-Anfänger. Eher haben alle, die sich zum Kurs angemeldet haben etwas gemeinsam: Sicherheit gewinnen oder stärken, Technikgrundlagen auffrischen, verbessern…
Am 08.06.2024 war es endlich so weit: Das Team „DAV Neuland/Penzberg“ ging erstmals beim alljährlichen Stadtradeln an den Start! Drei Wochen lang erradelten 33 Neuländer insgesamt 8.824 km Egal ob…
Wir möchten euch hier auf viele interessante Informationen zum Thema Mountainbike / Technik / Naturschutz aufmerksam machen.Ihr findet das auf der Seite Mountainbiken - so geht's.Ein Booklet zum Thema gibt…
Sonne, Spaß und MountainbikenAngekündigter strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen bildeten den perfekten Rahmen für den schon lange in unserer Sektion etablierten zweitägigen MTB-Fahrtechnikkurs für Einsteiger im Frühjahr. Diesmal im April:…
MTB-Technikkurs für Fortgeschrittene und Experten 28. April bis 1. Mai Als ich die Beschreibung im Neuländer las: „MTB-Fahrtechnikkurs für Fortgeschrittene und Experten im Fichtelgebirge, u.a. Spitzkehren, Stufen, geschwindigkeitsabhängige Linienwahl, Kurventechnik,…
Bikeabenteuer am Alpenhauptkamm - oder etwas südlicher ;-) Vom 04. bis 08.08.2021: Bike-Touren in hochalpinem Gelände von fester Unterkunft. Einzigartige Landschaft jenseits der Baumgrenze. Max. 5 TN; bis 2000 hm…
1. Tag Von Glurns ging es pünktlich los, mit kurzen Schiebestrecken kurbelten wir hoch zur Lichtenberger Scharte. Nach einer kurzen Brotzeit und längerem Genießen der Aussicht ging es in die…
Es ist Samstag, der 28.September 2019. Wir starten um 10:30 Uhr zu sechst im großen Camper zu unserer Abschlusstour ins Karwendel. Es haben sich zwar für dieses Wochenende nur vier…
In dieser Saison gab es einen Restart bei der MTB Jugend (ehem. MTB Racer). Martin Meindl und Jörg Grinninger übergaben die Betreuung an Christian Reiter und Bene Bärtle. An dieser…
Kursbericht: Tag eins: Endlich wieder Fahrtechnikkurs!! Wie schon in den letzten Jahren zuvor stand am verlängerten Himmelfahrtswochenende das jährliche Mountainbike Pflichtprogramm an - der Fahrtechnikkurs!! Dieses mal in der neuen…
Alle Jahre wieder grandios! Währenddessen der Weg im Juli 2017 von Garmisch klassisch zum Gardasee geführt hat – wählte Claus für die Tour im August 2018 - bei wiederholt bestem…
„Kann Spuren von Spätzle enthalten“ oder „Mücken – eine unnötige Spezies“ Am letzten langen Brückentag-Wochenende im Mai ging es für die Teilnehmer zum Auffrischen Ihres MTB-Könnens ins Ochsenkopf-Eldorado im Fichtelgebirge.…
02.06.-05.06.2017 Tag 1 – Freitag – Anreise Eigentlich wollte ich (Tom) ja schon ein Jahr vorher an dem von vielen Bekannten hoch gelobten Fahrtechnikkurs teilnehmen. Leider hat mich dann jedoch…
Die mehrtägige Abschlusstour der MTB-Racer hat Tradition und gehört seit vielen Jahren fest zum Programm. Die Kids haben auch dieses Jahr wieder einen großen Leistungssprung gemacht. Bei den Freitagnachmittagsrunden in…
Schon mit der Anmeldung zur 2-Level-MTB-Tour im Trentino war mir klar: Hier kann nichts mehr schief gehen. Das Guide-Duo Claus und Basti war mir noch vom Technik Kurs in Kirchenreinbach…
.....oder I show you and I show you again Relativ frisch nach Penzberg gezogen stand dieses Jahr das Vorhaben ganz weit oben endlich Herr meinen Mountainbikes zu werden. Also erkundigte…
Kirchenreinbach 2015 Kirchen-what? Ja, so habe ich auch geschaut, als ich die Einladung zum Mountainbike Technik Kurs in meiner Mailbox vorgefunden habe. Wie sich nach einem – in jeder Hinsicht…
vom 29.05.14 – 01.06.14
Am Donnerstag starten wir im Regen durch zu unserem Treffpunkt in der Oberpfalz, der Pension Goldene Krone – mitten in der Wildnis: kein Handy, kein Internet, nur Fleisch. Hier gab es mittags bei leichtem Essen (Fleisch XXL oder Fleisch XL) umgeben von einheimischer Blasmusik die erste Kennenlern Runde in welcher Klaus unsere Erwartungen an das Training einsammelte. (mehr …)
24.8.2013: Etappe 1 // Fahrzeit 04:11:00 // 36,3 km // 1550 Hm
Am Samstagmorgen trifft sich unsere kleine, bunt gemischte Gruppe (Guide Claus und Co-Guide Basti sowie Christian, Maksim, Anja) in Hammersbach am Parkplatz der Kreuzeckbahn. Bis auf Basti haben sich alle Teilnehmer schon zwei Wochen zuvor bei der anspruchsvollen Probetour kennen gelernt – bei der Claus seine Transalp-Aspiranten einem harten Fitness- und Technikcheck unterzogen hat.
Das Wetter ist gut, der Wetterbericht nicht – doch Claus ist, wie man ihn kennt: ganz Optimist.