Weihnachtswanderungen 2016

Wie schon in den letzten Jahren, so wurden auch heuer wieder unsere Weihnachtswanderungen zahlreich angenommen. Wechselhaft bis schlechtes Wetter war für die Weihnachtstage vorhergesagt: Regen, Sturm, Schneeschauer…   Am Samstag,…

Kommentare deaktiviert für Weihnachtswanderungen 2016

Bergmesse auf dem Längenberg am Sonntag, 18. September 2016

Es ist wie verhext – das Wetter spielt einfach nicht mit, obwohl wir es in den letzten Jahren mit ganz unterschiedlichen Terminen versucht haben. In diesem Jahr hatten wir für…

Kommentare deaktiviert für Bergmesse auf dem Längenberg am Sonntag, 18. September 2016

Ein neuer Riesenpavillon für die Sektion Neuland

Am Samstag den 10.09.16 traf sich eine kleine Gruppe bei Kalt‘s in Penzberg zum Probeaufbau und Beschriften des neuen Pavillons, 9mx3m! Wozu ein neuer Pavillon? Der alte fiel im Hüttenbereich…

Kommentare deaktiviert für Ein neuer Riesenpavillon für die Sektion Neuland

Naturkundliche Wanderung an der Isar bei Vorderriss

Zur 3. geführten Wanderung mit Birgit Weis, Dipl. Ing. Forstwirtschaft und Gebietsbetreuerin des LBV für die Isarregion, trafen sich 18 Naturinteressierte jeden Alters. Wir gingen entlang der Mautstraße und trafen…

Kommentare deaktiviert für Naturkundliche Wanderung an der Isar bei Vorderriss

97. Mitgliederversammlung

DAV Sektion Neuland mit neuem Vorstand Aufbruchstimmung war zu verspüren, der Raum in der schönen Aussicht in Reindl bis auf den letzten Platz besetzt, als am 11.3. Vorsitzender Christian Waldenburg…

Kommentare deaktiviert für 97. Mitgliederversammlung

Bergmesse

Liebe Neuländerinnen und Neuländer, ungewöhnlich früh waren wir dieses Jahr dran mit unserer Bergmesse. Der 13. September hätte es sein sollen, aber nur am 6. September – also noch in…

Kommentare deaktiviert für Bergmesse

Die Wettervorhersage

Wie jeden Bergmessensonntag stellte sich auch heuer das Organisationsteam die Frage, brauchen wir ein Zelt und wenn ja, wo? Da um 9.00 Uhr morgens das Thermometer 5 °C zeigte bei…

Kommentare deaktiviert für Die Wettervorhersage

Umbau der Küche

Neulandhütte: „Mei, is auf dera Hütt’n schee!“ Diesen oder ähnlichen Ausspruch hört man immer öfters auf der Hütte. Damit das auch so bleibt und die Neuländer bei Bier und einer…

Kommentare deaktiviert für Umbau der Küche

Sensenkurs

Mähen mit der Sense für den Hausgebrauch Penzberg. „Immer einen schönen Bogen machen und mit dem Oberkörper mitgehen“, ertönte ruhig, aber bestimmt die Stimme von Otto Gion in einem Garten…

Kommentare deaktiviert für Sensenkurs

Naturkundliche Wanderung

Bei frühlingsblauem Himmel und weiß leuchtenden Gipfeln des Alpenrands trafen sich 12 Erwachsene und zwei Kinder zur Wanderung am Osterseenparkplatz in Iffeldorf. Unsere Naturschutzreferentin Karin Märkl hatte für diesen Tag…

Kommentare deaktiviert für Naturkundliche Wanderung

96. Mitgliederversammlung

Berichte, Satzungsänderungen und Neuwahlen standen auf dem Programm der Jahreshauptversammlung. Rege Betriebsamkeit herrschte in der Sektion im vergangenen Jahr. Touren für Senioren, für Junggebliebene und jede Menge Aktivitäten für Kinder…

Kommentare deaktiviert für 96. Mitgliederversammlung

Bergmesse auf dem Längenberg

Liebe Neuländerinnen und Neuländer,

 

wie schon den ganzen wechselhaften Sommer lang war es auch an diesem Sonntag verhältnismäßig kühl und feucht. So wurde als Wetterschutz wieder unser kleines Zelt auf dem Längenberg aufgestellt, was auch dringend notwendig war, da ausgerechnet während der Messe wieder ein heftiger Regenguss niederging und so sowohl der Altar, als auch die Instrumente unserer Musikgruppe, der Neuland-Chor und die meisten Besucher geschützt waren. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Bergmesse auf dem Längenberg

Einladung zur Bergmesse

Die Sektion Neuland des DAV lädt alle Mitglieder und Freunde am 21. September 2014 um 13 Uhr zur Bergmesse auf den Längenberg ein. Die Messe wird musikalisch umrahmt vom Neuland-Chor…

Kommentare deaktiviert für Einladung zur Bergmesse

Hüttenwart für unsere Neulandhütte gesucht!

Wir suchen eine/n für organisatorische und technische Tätigkeiten geeignete/n neue/n Hüttenwart/wärterin für folgende Tätigkeiten für unsere Neulandhütte:   Regelmäßige Kontrollbesuche auf der Hütte Überwachung der bestehenden Hüttenordnung Materialbeschaffung zum Hüttenbetrieb…

Kommentare deaktiviert für Hüttenwart für unsere Neulandhütte gesucht!

Naturschutzwanderung ins Königsdorfer Weidfilz

Unter der Leitung der Försterin Birgit Weis wurden uns die Besonderheiten des 250 ha großen Hochmoors im Königsdorfer Weidfilz, Teil der Tölzer Moorachse, erklärt. Ausgangspunkt war das Mahnmal in Königsdorf, von dort ging es querfeldein zu einem ehemaligen Torfstich, der sich mittlerweile zum Seerosenteich umgewandelt hat. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Naturschutzwanderung ins Königsdorfer Weidfilz

Ramadama auf der Neulandhütte

Unsere Neulandhütte ist bei Jung und Alt sehr beliebt. Seit die Möglichkeit besteht, die Hütte online zu buchen, ist sie über die Sommermonate nahezu ausgebucht.
So überrascht es umso mehr, dass sich zum diesjährigen Frühjahrs-Ramadama nur ein recht überschaubares Grüppchen an Helfern einfand. Lediglich drei Frauen, von denen Monika fast ausschließlich für Fahrdienste gebraucht wurde, waren vor Ort. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Ramadama auf der Neulandhütte

Berggämsen: „Was blüht denn da?“

Bei Tour Nummer 4 folgten wir einer Spur von der Berghalde, Untermaxkron, Daser, Kirnberg bis nach Gut Hub. Trotz mehr oder minder anhaltenden Sprühregens fanden sich 9 unerschrockene Kinder und 3 Betreuer für die längere Spurensuche vor der Haustür. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Berggämsen: „Was blüht denn da?“

Bericht: Penzberger Merkur – Alpenverein ist ein Schwergewicht

Sektion Neuland zählt 1541 Mitglieder – Aber eine Jungmannschaft fehlt noch

 

Bei der Jahresversammlung wurde eine positive Bilanz gezogen: „Als erfreulich ruhiges Jahr“ stufte Vorsitzende Monika Klose das vergangene Vereinsjahr der Penzberger Alpenvereins-Sektion Neuland ein. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Bericht: Penzberger Merkur – Alpenverein ist ein Schwergewicht

Berggämsen

Neues Jahr – neue Touren.

 

 

Da uns der Winter auch am 18. Tag des Jahres leider noch nicht wieder erreicht hat, haben wir uns bei nebligem Novemberwetter aufgemacht zu einer Entdeckungstour durch das Penzberger Unterholz. (mehr …)

Kommentare deaktiviert für Berggämsen