Tollhub am 16. Juni 2018 – Abenteuer Neulandhütte

Auch heuer war die Sektion Neuland wieder mit einem Stand am Tollhub-Festival vertreten. Und nachdem die Neulandhütte ja nun endlich wieder vom Landratsamt freigegeben war, lag es doch nahe, den…

Kommentare deaktiviert für Tollhub am 16. Juni 2018 – Abenteuer Neulandhütte

Offene Gruppe Mountainbike

Mountainbiken hat viele Facetten, mit Freunden auf Tour sein, an seine körperliche Grenzen gehen, sich in der Natur bewegen, von A nach B kommen. Aber auch technische Komponenten, wie funktioniert…

Kommentare deaktiviert für Offene Gruppe Mountainbike

Zelten der DAV Kinder- und Jugendgruppen am Eitzenberger Weiher

Am zweiten Juniwochenende fand die zweite Gemeinschaftsaktion der DAV Kinder- und Jugendgruppen statt. Bei einer Beteiligung von 8 verschiedenen Gruppen fanden sich auf dem kleinen Zeltplatz 32 Jungs und 28…

Kommentare deaktiviert für Zelten der DAV Kinder- und Jugendgruppen am Eitzenberger Weiher

Bergdrachen unterwegs im Mai

An einem sonnigen Frühlingstag machten sich 7 Bergdrachen und zwei Gäste von den Berggämsen (Lena und Carolina) auf, um nach Benediktbeuern zu wandern. Entlang der Loisach führte der Weg zum…

Kommentare deaktiviert für Bergdrachen unterwegs im Mai

Dienstagswanderung zur Hochlandhütte am 19.Juni

Niesend und hustend "schleppte" ich mich morgens zum Treffpunkt REWE Parkplatz. Die fürsorgliche Renate und Hans Jürgen (immer bestens über die bevorstehende Tour informiert und stets eine Karte im Rucksack)…

Kommentare deaktiviert für Dienstagswanderung zur Hochlandhütte am 19.Juni

Überschreitung der Blauberge

3. Dienstagswanderung zur Halserspitze 05. Juni/8.00 - 18.30 Uhr Gelungene sonnige und "trockene" Rundtour in den Blaubergen trotz Restwolken und angekündigter lokaler Regenschauer auf Tirolerseite/Gufferthütte mit einer Gehzeit von 7…

Kommentare deaktiviert für Überschreitung der Blauberge

Tourenbericht Hochrieshaus

2. Dienstagswanderung zum Hochrieshaus am 22.Mai Rundwanderung im Erlebnistempo mit vielen Überraschungen. Sechs Neuländer und 1 Sektionsgast genossen die Rundwanderung mit "Kraxeleinlage". Während des Aufstiegs erfreuten wir uns der schattigen…

Kommentare deaktiviert für Tourenbericht Hochrieshaus

Erstes Sektionsfest der Sektion Neuland

Am 05.Mai 2018 war es dann soweit - das erste Sektionsfest der Sektion Neuland fand statt. Bei bestem Feierwetter fanden sich auf Gut Hub ca. 130 Mitglieder der Sektion Neuland…

Kommentare deaktiviert für Erstes Sektionsfest der Sektion Neuland

Osterfeuerkopf am 8. Mai

Zeitmanagement: SUPER; aber a bisserl länger als der Bergläufer Tal-Gipfel in 39 Minuten haben wir schon gebraucht. Lernziele: s'Ettaler Manndl, unser Gipfel der letzten Dienstagswanderung 2017 wiedererkannt Buchsblättriges Kreuzblümchen kurz…

Kommentare deaktiviert für Osterfeuerkopf am 8. Mai

Fuchsjagd zum Sindelsdorfer Spielplatz

Hallo, an dem sonnigen Samstag (12 Mai.) machten sich zum ersten Mal 11 Kinder dieser neuen Gruppe auf den Weg kleine versteckte Füchse zu suchen, die uns den Weg zum…

Kommentare deaktiviert für Fuchsjagd zum Sindelsdorfer Spielplatz

Salzkammer?gut!

Wenn die Sektion nach 2 Jahren erneut ein Kletterwochenende am Wolfgangsee anbietet (beim Ursprungsziel Fränkische Schweiz war Schlechtwetter angesagt) will das schon was heißen. Wolfgangsee 2.0 sozusagen. Erneut machten wir…

Kommentare deaktiviert für Salzkammer?gut!

Luchse – Radl Spielplatz Rally

Diesmal haben wir Luchse eine Spielplatzrally unternommen. Wir sind vom Mütterzentrum aus mit dem Radl gestartet. Die Hinfahrt verlief normal. Als wir am Sindelsdorfer Spielplatz ankamen, schien die Sonne vom…

Kommentare deaktiviert für Luchse – Radl Spielplatz Rally

Skihochtouren im Adamello

1. Tag: Zu sechst (Brigitte, Burkhardt, Martin, Peter, Rainer und Sebastian) starten wir um 5:00 morgens in Penzberg. Unser erstes Ziel ist die Mandronehütte in der Adamellogruppe, die wir mit…

Kommentare deaktiviert für Skihochtouren im Adamello

Kraxengruppe – Am Fuße des Rauhecks

8 Kinder, 12 Erwachsene, ein Hund und jede Menge Spaß – so lautet die Bilanz der ersten Kraxenwanderung. Bei überwiegend sonnigem Wetter starteten wir in Ohlstadt. Immer am Bach entlang…

Kommentare deaktiviert für Kraxengruppe – Am Fuße des Rauhecks

Offene Gruppe – Großer Illing

Letzten Sonntag schien uns die Sonne schon ins Gesicht, als wir uns am Penzberger Bahnhof mit zwei Gruppenleiterinnen trafen, um auf den großen Illing zu wandern. Jeder der acht Jugendlichen…

Kommentare deaktiviert für Offene Gruppe – Großer Illing

Penzberger Ramadama 2018

Wir möchten uns bei allen DAV-lern für die herausragende Beteiligung am Ramadama der Stadt Penzberg bedanken. Der DAV hatte die größte Gruppe an tatkräftigen Helfern, die bei sommerlichen Temperaturen den…

Kommentare deaktiviert für Penzberger Ramadama 2018

Familienklettern in Leutasch am 22.04.

Am Sonntagmorgen trafen sich viele kletterbegeisterte Familien, insgesamt ca. 50 Leute, um das Flämenwandl in Leutasch unsicher zu machen. Zuerst waren alle verdutzt aufgrund der winterlichen Stimmung, die dort in…

Kommentare deaktiviert für Familienklettern in Leutasch am 22.04.

Berggämsen – Moosrunde auf 2 Rädern

Am Sonntag, 15. April 2018, trafen sich 10 Gämsen mit ihren Fahrrädern beim Drachen Fauchi an der Grundschule. Der Wetterbericht hatte einen sonnigen und eher heißen Tag versprochen, aber die…

Kommentare deaktiviert für Berggämsen – Moosrunde auf 2 Rädern

Erste A.L.M.-Tour 2018 (Großer Illing)

Hallo zusammen, anbei ein paar Foto-Eindrücke von unserer ersten A.L.M.-Wanderung 2018 am 14. April zum Großen Illing. Bei schönstem Frühjahrswetter brachen 16 Leute aus Deutschland, Bosnien, Iran, Afghanistan, Nigeria, Senegal…

Kommentare deaktiviert für Erste A.L.M.-Tour 2018 (Großer Illing)

Luchse- Tour am 17. März 2018 zum Hörnle

Hallo… am Samstag waren die Luchse zum Wandern und Rodeln auf dem Hörnle. Als wir unten am Parkplatz standen, schien uns die Sonne ins Gesicht. Dann machten wir uns auf…

Kommentare deaktiviert für Luchse- Tour am 17. März 2018 zum Hörnle