Adler: Kletterhalle Bad Tölz
Auch im Monat Februar wurde es leider nichts aus der erhofften Schlittenpartie. Darum haben wir einen Ausflug in den westlichen Bereich des Loisach-Kochelsee-Moors unternommen und unter anderem die ersten Märzenbecher entdeckt. (mehr …)
Jetzt ist er endlich da der goldene Oktober und da wollen die Gämsen natürlich auch mal wieder auf Tour gehen. Also treffen wir uns vormittags am Bahnhof um mit dem Zug nach Kochel zu fahren. Tja das war der Plan. Stattdessen landen wir im Schienenersatzverkehr. Aber so eine Busfahrt macht ja auch viel Spass und schon bald starten wir in Kochel und marschieren los in Richtung Lainbach. (mehr …)
Die ganze Woche zeigt die Wettervorhersage dunkle Regenwolken für den Samstag. Aber der Samstag kommt und mit ihm die Sonne und so treffen sich die Gämsen am Posten 10 um sich von dort aus auf den Weg nach Sindelsdorf zu machen. (mehr …)
Endlich wieder Schnee! Und nachdem unser Hausberg beste Pistenverhältnisse bietet treffen wir uns gutgelaunt zu einem Skinachmittag auf der Berghalde. (mehr …)
Endlich Sommer und die Gämsen haben Glück. Bei unserer Hüttenübernachtung zeigt sich schon beim Aufstieg keine Wolke am Himmel.
Wir steigen am frühen Nachmittag gemütlich auf und kaum in der Hütte wird natürlich als erstes das Matrazenlager erobert. Im ersten Stock ist der Bär … ups nein die Gämsen sind los und unsere liebe Neulandhütte muss mal wieder beweisen, dass sie auch diesem Getrampel gewachsen ist. Sie ist es! (mehr …)
Treffpunkt 9.30 Uhr (bloß nicht wieder im Stau stehen!!!), Wettervorhersage mäßig bis schlecht (ab Mittag Gewitter möglich), mal schauen, ob sich überhaupt jemand auf dem Parkplatz einfindet… doch siehe da: Fünf unerschrockene Familien stehen pünktlich parat und machen sich unverzüglich auf den Weg nach Farchant zum Walderlebnispfad, besser bekannt als „Kuhfluchtfälle“. (mehr …)
Eigentlich hätte es ja eigentlich eine Frühjahrestour mit Blumen, Sonne, blühenden Bäumen und Sträucher und…. sein sollen. Realität: Seit Monaten Kälte, bedeckter Himmel, Schnee und Eis – der März 2013 wusste so gar nichts von seinem kalendarischem Beginn! Also Sommerschuhe weggepackt, Schlitten raus und los ging es nach Bad Kohlgrub zum Hörnle. (mehr …)
…Grias di Berggämsen
Im November trafen wir uns also das erste Mal um unsere neue Gruppe zu starten. 12 Kinder, alle gerade sechs Jahre alt geworden, und so tapfer, daß die Mamas und Papas bald gehen durften. (mehr …)
Schnee juhee… Schnee ade…
Das Wetter machte Kapriolen und die Grundlage für unseren geplanten Skinachmittag taute, im Laufe der Woche, komplett weg.
Also planten wir kurzentschlossen um und die Berggämsen kamen zu einem spontanen Faschingsfest im MüZe zusammen. (mehr …)
Bei strahlendstem Sonnenschein macht sich eine kleine aber feine Kraxngruppe auf den Weg nach Garmisch, um die Gamshütte zu erklimmen und endlich mal die Rodelbahn auszuprobieren (vor zwei Jahren sind wir im März mit Waldenburgs im Grünen hinauf- und wieder hinuntergewandert, was zwar auch sehr schön war, aber halt doch nicht das gleiche wie eine Rodelpartie im Schnee…). (mehr …)