Erfolgreiche Bergmesse 2025
Am Sonntag, den 13. Oktober 2025, fand die diesjährige Bergmesse der Sektion Neuland wieder statt, nachdem diese im Jahr zuvor aufgrund der schlechten Wetter- und Wegverhältnisse abgesagt werden musste.Wieder einmal…
Am Sonntag, den 13. Oktober 2025, fand die diesjährige Bergmesse der Sektion Neuland wieder statt, nachdem diese im Jahr zuvor aufgrund der schlechten Wetter- und Wegverhältnisse abgesagt werden musste.Wieder einmal…
Am letzten Septemberwochenende 2025 hatten 19 Mitglieder unserer Sektion (im Alter zwischen 14 und 68 Jahren) die tolle Gelegenheit, an einer Ausbildung in Alpiner Erster Hilfe auf der Neulandhütte teilzunehmen.…
Heuer fand das Herbstramadama an einen hochsommerlich warmen Spätsommerwochenende statt.Am Freitagabend wurden die Lager gereinigt und hergerichtet für das Winterhalbjahr, das Holzhacken wurde begonnen und Hubert bereitete seinen Kartoffelsalat mit…
Anfang April fand die 106. ordentliche Mitgliederversammlung der Sektion Neuland des DAV in der Penzberger Stadthalle statt. Zuerst präsentierte der 1. Vorstand Christoph Tschamler den Jahresbericht. Dabei erläuterte er ein…
Am 17. Mai starten wir das 2. Mal mit unserem Team "DAV Neuland/Penzberg" ins Stadtradeln. Drei Wochen lang wurden fleißig Kilometer gesammelt. Von jung bis alt, vom Wocheneinkauf über den…
In diesem Jahr fiel unser Sektionsfest auf den 31.05.2025. Wir hatten einen angenehm warmen und trockenen Samstagnachmittag und -abend auf Gut Hub. Viele reisten auch mit dem Rad an, die…
Nach 7 Jahren hat die Sektion 2025 wieder beim Tollhub mit einer Aktion teilgenommen.Nach Kletterwand https://www.dav-neuland.de/2017/07/voll-gut-tollhub/ und Hindernisparcour https://www.dav-neuland.de/2018/07/tollhub-am-16-juni-2018-abenteuer-neulandhuette/ mit Neulandhütte, haben wir heuer mit dem bereits sektionsbekannten Kistenklettern in…
Die Stadtbücherei Penzberg und die Sektion Neuland des Deutschen Alpenvereins kooperieren seit diesem Jahr eng miteinander. Auf Grund der nach wie vor angespannten Haushaltslage der Stadt Penzberg sind die Möglichkeiten der…
Südamerikanische Reiseerlebnisse, unterhaltsam gestaltet mit zahlreichen Bildern, wurden in diesem Jahr den zahlreichen Besuchern in der Stadthalle geboten. Martin berichtete kurz von der Ankunft in der Landeshauptstadt Lima und seinem…
Das Hüttenramadama fand nach dem umfassenden Wintereinbruch am 3. Septemberwochenende 2024 bei schönstem Spätsommerwetter statt. Wir hatten zahlreiche Helfer im Alter von 5 bis 75 Jahren, ob Laken abziehen oder…
Am zweiten Juliwochenende hat uns eine Delegation unserer neuen Partner-Sektion Breslau aus dem Schwabenland besucht. Nach einer abenteuerlichen Anfahrt zum Längental-Parkplatz (man sollte sich nicht unbedingt auf Google Maps verlassen…
Am 15.06.2024 fand unser jährliches Sektionsfest statt. Aufgrund der nassen Witterung nutzten wir die große Tenne auf Gut Hub. Ein Ort zum Beisammensein, für Gespräche, zum Essen, für Klettereinlagen und…
Am 27.April gab es ein Novum in Penzberg - erstmalig gab es abends in der Stadthalle einen großartigen Vortrag im Rahmen des Klimafrühlings Oberland, der gemeinsam von der VHS Penzberg…
Mitte April fand die 105. ordentliche Mitgliederversammlung der Sektion Neuland des Deutschen Alpenvereins in der Penzberger Stadthalle statt. Zuerst präsentierte der 1. Vorstand Christoph Tschamler den Jahresbericht, in dem das…
Jugend beim Ramadama 2024Am 13. April stellten wir wieder tatkräftige Helferlein beim Ramadama der Stadt. Mit von der Partie waren 32 Neuländer, wobei allein die drei Kindergruppen 2/3 ausmachten. In…
Am 08.10.23 war es wieder soweit und die diesjährige Bergmesse der Sektion Neuland fand statt. Helga Weikert war schon früh im Jahr unterwegs gewesen und hatte sich bereits zum zweiten…
Am 16.06.2023 fand unser Sektionsfest statt – zwar von Gewittern unterbrochen, aber viele Neuländer kamen zum geselligen Beisammensein am Freitagabend auf Gut Hub zusammen.Zum ersten Mal gab es neben einem…
Am 4. Mai fand die 104. Mitgliederversammlung der Sektion Neuland in der Penzberger Stadthalle statt. Zu Beginn stellte der Vorstand den Jahresbericht vor und zeigte ein starkes Mitgliederwachstum der Sektion…
Den ausführlichen Bericht zum Workshop findet ihr in der Sonderausgabe Neuländer Aktuell.
Nach zwei Jahren Pause in 2020 und 2021 sollte dieses Jahr 2022 endlich wieder eine Bergmesse gehalten werden. Nach alter Neuland-Tradition wurde als Termin der zweite Sonntag im Oktober festgesetzt. Schon…