Am zweiten Juliwochenende hat uns eine Delegation unserer neuen Partner-Sektion Breslau aus dem Schwabenland besucht. Nach einer abenteuerlichen Anfahrt zum Längental-Parkplatz (man sollte sich nicht unbedingt auf Google Maps verlassen 😉) und dem gemeinsamen Aufstieg in Begleitung von Alfred haben wir am Freitagnachmittag die „Breslauer“ Philipp, Dietmar und Thomas herzlich auf der Neulandhütte begrüßt.
Abends haben wir unter den neugierigen Blicken und dem Gebimmel der vor unserer Terrasse aufgereihten Kühe der Längenbergalm den Grill angeworfen. Beim Genuss der Grillspezialitäten, Huberts köstlichem Kartoffelsalat und Schorschs „Fettlöser“ begann dann ein reger Austausch über die Erfahrungen in unseren Sektionen. So erhielten wir einen guten Einblick in die Herausforderungen des Betriebs der Breslauer Hütte, die auf 2844 m in den Ötztaler Alpen liegt, und die Tourenmöglichkeiten, die sich von dort aus bieten. Umgekehrt zeigten sich die Breslauer sehr interessiert an unserer Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, über die Ramona, Luisa und Marcus ausführlich Auskunft gaben.
Nach einem gemütlichen Frühstück haben wir den Samstag trotz wolkenreichem und später niesligem Wetter für eine ausgiebige Wanderung zu Probstenwand und Hennenkopf genutzt. Recht abenteuerlich war der Abstieg über aufgelassene, rutschige Pfade zur Probstalm und über die Hintere Längentalalm zurück zum Längenberg. Die Breslauer zeigten sich beeindruckt von den Möglichkeiten, die wir bereits vor unserer Haustür in den Bayerischen Voralpen haben, sind doch die Alpen und die Breslauer Hütte ziemlich weit von deren Sektionssitz Stuttgart entfernt.
Am Samstagabend sind dann noch unser Tourenleiter Martin und Werner, Chefelektriker unseres Hüttenteams, zur Gruppe auf der Hütte dazugestoßen. Bei „same procedure as last evening“ – Grillen, Getränke, Kuhglockengebimmel – wurde der rege Erfahrungsaustausch vom Vorabend fortgesetzt.
Nach dem Frühstück, Aufräumen der Hütte und Abstieg ins Tal galt es dann leider schon Abschied zu nehmen.
Als nächstes haben uns die Breslauer zu einem Gegenbesuch auf deren Hütte eingeladen, einen Termin dazu müssen wir noch vereinbaren.
Die gute Kameradschaft und die vielen Möglichkeiten, die sich aus einer Partnerschaft unserer Sektionen bieten, lassen hoffen, dass hier etwas zusammenwächst, wovon beide Seiten profitieren.
Ramona und Alfred