Sektionsfest 2025
In diesem Jahr fiel unser Sektionsfest auf den 31.05.2025. Wir hatten einen angenehm warmen und trockenen Samstagnachmittag und -abend auf Gut Hub. Viele reisten auch mit dem Rad an, die…
In diesem Jahr fiel unser Sektionsfest auf den 31.05.2025. Wir hatten einen angenehm warmen und trockenen Samstagnachmittag und -abend auf Gut Hub. Viele reisten auch mit dem Rad an, die…
Am letzten Maisamstag bei schönstem Sonnenschein trafen sich 12 Schneewölfe und Bergkatzen auf Gut Hub. Dort zogen wir direkt die Schuhe und Socken aus und los ging's über Wiesen, Stock…
Unser Kletterkurs startete schon früh im Jahr, nämlich im Februar um rechtzeitig für die Draußen-Klettersaison fit zu werden.Nach ein paar Übungsrunden in der Geschäftsstelle, mit den technischen Basics fürs Felsklettern,…
Diesmal waren wir mit neun Familien unterwegs – aufspannender Entdeckungstour zur Burgruine Werdenfels. Selbst der jüngste Abenteurer war mit 14 Monaten schon mit dabei! Es ging hinauf zu den alten…
Liebe Genusswandernde,S'TOURENGSCHICHTERL vom 19. Mai 2025 zur GLEIRSCHKLAMMWir durchwanderten bereits 30 Minuten den Isarsteig als die Diskussion aufkam, ob denn der kurze Abstecher zum Wasserfall in unserem selbstgesetzten "Zeitbudget" vorhanden…
Bericht Blütenwanderung vom 18.05.2025Der Rabenkopf ist zwar klein aber oho – zumindest wenn es um die Blütenpflanzen geht. Davon hat er nämlich gerade im Mai und Juni eine große Auswahl…
Nach 7 Jahren hat die Sektion 2025 wieder beim Tollhub mit einer Aktion teilgenommen.Nach Kletterwand https://www.dav-neuland.de/2017/07/voll-gut-tollhub/ und Hindernisparcour https://www.dav-neuland.de/2018/07/tollhub-am-16-juni-2018-abenteuer-neulandhuette/ mit Neulandhütte, haben wir heuer mit dem bereits sektionsbekannten Kistenklettern in…
S'TOURENGSCHICHTERLKaum zu glauben!!Unsere 1. Dienstagswanderung in diesem Jahr startete in einem bekannten Wintersportort! Einem "Rodelsportmekka"!Letztes Jahr erst feierte Schlehdorf das 100 jährige Bestehen seines Wintersportvereins.Begonnen haben sie vor 101 Jahren mit…
Am Samstag den 10.05.25 trafen wir uns in Penzberg, um anschließend zu unserem Hüttenwochenende auf die Neulandhütte aufzubrechen. Bei schönstem Sonnenschein machten wir uns an den Aufstieg, auf dem wir…
Wanderung der Senioren im April von Herrsching nach AndechsZehn Tage vor Ostern bot sich eine Wanderung zum Kloster Andechs geradezu an. Bei herrlichstem Frühlingswetter starteten wir am Bahnhof Herrsching. Zunächst…
Ganz ehrlich? Kein Teilnehmender unserer angebotenen Fahrtechnikkurse im DAV Neuland ist MTB-Anfänger. Eher haben alle, die sich zum Kurs angemeldet haben etwas gemeinsam: Sicherheit gewinnen oder stärken, Technikgrundlagen auffrischen, verbessern…
3. Genusswanderung auf den Osterfeuerkopfam 15. April 2025 Der Osterfeuerkopf ist ein kleiner Berg unserer Voralpen mit 1350m, aber deshalb nicht weniger lohnend.Wir starteten am Wanderparkplatz am Eschenlainetal.In zahlreichen Serpentinen…
Bei bestem Wetter haben wir unsere erste Kraxentour unternommen – mit fünf motivierten Familien und kleinen Abenteurern für den Start. Auch die Lainbachfälle waren Teil unserer Route und sorgten für…
Am Samstag (05.04.2025) machten wir mal wieder eine Gemeinschaftsaktion der Bergkatzen und Schneewölfe. Es ging diesmal nicht auf irgendeinen Gipfel - sondern in den Klettergarten bei Bad Heilbrunn. Die Kinder lernten…
Die Familiengruppe Alpensalamander plante heute einen Aufstieg auf die Tannenhütte im Werdenfelser Land. Strahlender Sonnenschein bescherte optimale Wetterbedingungen. Der Aufstieg erfolgte über den Josefsbichl, wo die Kinder große Stufen und…
Seniorenwanderung im MärzNachhaltig und umweltbewusst zum Startpunkt einer Wanderung zu kommen, das wollten die Senioren immer schon gerne. Aber so einfach ist das nicht, denn meistens ist man doch mehr…
Am 23.03.2025 starteten 8 Bergkatzen und 3 Gruppenleiter am Bichler Freibad, um auf geheimen Wegen den Zwiesel zu erklimmen. Mit dem Rauschen des Steinbaches und Vogelgeschwitzer im Ohr wanderten wir…
Am 22. März starteten wir zu dritt unsere Tour auf die Benediktenwand in Penzberg. Mit dem Fahrrad ging es nach Pessenbach. Ab dort mussten wir kräftig in die Pedale treten,…
Eigentlich war eine Skitour auf den Bärenkopf am Achensee geplant. Aber weil die Schneelage in diesem Jahr eher dürftig ist; war ein Ziel mit höher gelegenem Ausgangspunkt angesagt. Und weil…
Zu acht starteten wir am Freitagmorgen um 6:00 Uhr in die Dolomiten. Wir haben drei Tage bei bestem Wetter Zeit für Skitouren, übernachten werden wir in der Talschlusshütte im Fischleintal.Wir…