S’Tourengschichterl vom Latschenkopf …2 mal verschoben … endlich am 10. Juni…
ein sonniger, nicht allzu heißer Wandertag, dank des trüben, milchigen Himmels, in Folge von Waldbränden in den kanadischen Provinzen Saskatchewan und Manitoba.
Laut Deutschem Wetterdienst zeigten Satellitenbilder, wie sich von Osten herkommend, eine riesige Rauchwolke bereits seit Montag über die Alpenregion ausbreitete. Roland Roth von der Wetterwarte Süd erklärte gegenüber dem SWR: Diese riesigen Feuer setzen eine enorme Menge Rußpartikel frei. Diese gelangen bis nach Mitteleuropa. An den Rußpartikeln kondensiert Feuchtigkeit in großer Höhe. Dadurch entstünden dünne Cirruswolken, die den Himmel wie einen Schleier erscheinen ließen. Das führt zu einer sichtbaren Trübung der Atmosphäre und zu verminderter Sichtweite.
Unser Ziel der LATSCHENKOPF-GIPFEL war eh von keiner Seite her zu sehen. So richtete sich unsere volle Aufmerksamkeit auf die nahe BLUMENPRACHT.
Unsere abwechslungsreiche 5 Almenwanderung zum LATSCHENKOPF erlebten wir alle im „LADY-SLIPPER-FLOW“.
Miterleben könnt‘ ihr unsere Wanderrunde beim Anschauen der vielen Fotos.
sagen Beate M., Johanna, Gundula, Gudrun und Werner, Kerstin, Rosmarie und Franz, Konrad, Michael, Uli
Beate mit DISTEL