Herbstwanderung der Senioren zum Malerwinkel

In der Nähe von Königsdorf liegt hoch über der Isar ein phantastischer Aussichtspunkt, der nicht umsonst „Malerwinkel“ heißt. Dorthin ging es bei der Wanderung der Senioren am 17. Oktober.

Ein idealer Startpunkt ist der kleine Wanderparkplatz bei der Jugendsiedlung Hochland. Ein kurzes Stück folgten wir der Straße Richtung Südosten und bogen dann links in einen völlig verwachsenen, kaum erkennbaren Trampelpfad ein, der uns direkt zum Isarufer führte. Zunächst folgten wir dem Uferweg nach Norden. Dann tauchten wir parallel zum Fluss in einen verwunschenen Auwald ein mit üppiger Vegetation und mäandernden Bächen mit rotbraunem Moorwasser, über die kleine Holzbrücken führen. Der Weg führte zunächst über den Mühlbach, dann über eine Lichtung und schließlich über den Rothbach. Hier beginnt der beschwerlichste Teil des Weges. Sehr steil bergauf ging es über feuchtes, rutschiges Gelände, über Wurzeln, Felsbrocken und Stufen. Doch oben angekommen wurden wir mit einem traumhaft schönen Ausblick auf das Isartal tief unter uns belohnt. Nun war klar, woher dieser Aussichtspunkt seinen Namen hat: man fühlte sich direkt in ein romantisches Gemälde von Caspar David Friedrich versetzt.

Nach einer ausgiebigen Pause machten wir uns auf den Rückweg. Über eine Forststraße ging es bergab, vorbei an dem Hof „Schuss“ Ein Stück weiter, kurz vor einem einzeln stehenden Baum auf einer Lichtung, zeigte sich plötzlich die Zugspitze in ihrer ganzen Pracht. Hier bogen wir scharf nach links ab, kamen durch einen schönen, in bunten Herbstfarben leuchtenden Hochwald und erreichten nach etwa einem Kilometer wieder unseren Ausgangspunkt.

Zum Abschluss fuhren wir noch nach Beuerberg und kehrten dort im Gasthof „Zur Mühle“ ein.

Bericht und Bilder: Helga