Deixlfurter See und Ilkahöhe

Seniorenwanderung im März

Nachhaltig und umweltbewusst zum Startpunkt einer Wanderung zu kommen, das wollten die Senioren immer schon gerne. Aber so einfach ist das nicht, denn meistens ist man doch mehr oder weniger auf Fahrgemeinschaften mit dem PKW angewiesen. Aber bei der Wanderung am 20. März 2025 hat es geklappt: die ganze Gruppe fuhr mit dem Zug von Penzberg nach Tutzing und begann unsere Tour vom Bahnhof aus.

Zunächst ging es ein Stück nach Norden entlang der Bahntrasse, dann nach links auf den Siebenbrückenweg. Da endete die Ortschaft, und wir tauchten ein in die romantische Waldschmidtschlucht. Hier wirkte alles wild und naturbelassen. Der Weg führte an einem Bach entlang durch den Wald über kleine Brücken und umgestürzte Bäume. Überall am Wegrand zeigten sich bunte Frühlingsboten: Leberblümchen, Buschwindröschen, Waldgelbstern, sogar eine erste Schlüsselblume.

Dann schimmerte ein Gewässer durch die Bäume: unser erstes Ziel, der Deixlfurter See. Es handelt sich dabei um einen See, der in der Würmeiszeit entstanden ist. Ende des 19. Jahrhunderts wurde er durch mehrere Dämme in sechs einzelne Weiher geteilt, die der Fischzucht dienten. Zunächst erreichten wir einen dieser kleinen Weiher, den Rüdigerweiher. Zwischen ihm und dem eigentlichen Deixlfurter See führte der Weg über einen Damm zum Klenzeweiher. Dann ging es weiter durch Wald und Wiesen Richtung Ilkahöhe. Dieser ebenfalls in der Würmeiszeit entstandene Moränenhügel bietet einen phantastischen Ausblick auf den Starnberger See und das gegenüberliegende Alpenpanorama. Wie die Ilkahöhe zu ihrem Namen kam und was es sonst noch mit dieser Stelle auf sich hat, erfuhren wir auf einer Informationstafel. Nicht weit davon erreichten wir das Forsthaus Ilkahöhe, das uns zu einer Einkehr in seinem Biergarten einlud.

Nachdem wir uns gestärkt hatten, ging es durch eine wunderschöne Allee mit uralten, knorrigen Bäumen zurück zum Tutzinger Bahnhof. Mit der Zugfahrt zurück nach Penzberg endete dieser wunderschöne Ausflug.

Text und Bilder: Helga