Veranstaltungen
Hinweise:
- Das Tourenprogramm 2025 ist in den Kalender eingetragen. Eine Übersicht ist als PDF-Datei verfügbar (wird nicht aktualisiert): Touren & Veranstaltungen 2025
- Bitte beachten: Aktuelle Anmelde-und-Teilnahmebedingungen-2023-01
- 
	
- 
	
- 
	Klettern im MittelgebirgeSüdlicher Frankenjura, Schwierigkeitsgrad III bis V 
- 
	Frühlingserwachen an der LoisachNaturkundliche Wanderung, 14 km, 5-6 Std. Wir starten am Pumpwerk in Kleinweil, erfahren hier viel über die Wasser-kraft und deren Auswirkungen. Danach geht es entlang der Loisach zum Hagener Moos. […] 
- 
	
- 
	
- 
	Bergwanderung Heißenplatte – verschobenMittelschwere Bergwanderung bei Geitau, 800 hm, teils weglos, Trittsicherheit erforderlich, 4-5 Std. Liebe Wanderfreunde der Sektion, da es in letzter Zeit sehr nass war und auch wieder nass werden soll, […] 
- 
	Wanderung auf die HochalmLiebe Neuländer Wanderfreundinnen und -freunde, wie schon von Birgit angekündigt, lade ich Euch hiermit für Sonntag zu einer Wanderung auf die Hochalm oberhalb des Sylvenstein-Speichers ein. Die Hochalm ist ein […] 
- 
	
	Staffel (1532 m) ab JachenauLiebe Dienstagswanderer, in wenigen Tagen starten wir unsere Wandersaison 2023 mit "Gipfelschmankerl" 1. Dienstagswanderung am 09. Mai zum STAFFEL (1532 m) Rundwanderung mit 800 […] 
- 
	
- 
	
- 
	Angst war gestern – Mentaltraining für mehr Mut auf dem BikeDu fühlst dich im Gelände manchmal unwohl auf dem Bike? Schluss mit Unsicherheit, Stress und Angst! Mut und Selbstvertrauen aufbauen ist leicht und macht Spaß, wenn wir einen geschützten Rahmen […] 
- 
	
- 
	Ramadama NeulandhütteNeulandhütte Längental, Wackersberg, Bayern, Deutschland
- 
	Anspruchsvolle BergtourCa. 1200 hm, mit leichter Kletterei, z.B. Sonnjoch, Vordere Wettersteinspitze, Hohe Munde o.ä., genaues Ziel nach Absprache und Verhältnissen 
- 
	
- 
	
- 
	Seniorenwanderung im Mai 2023Liebe Wanderfreunde, wir wollen noch einmal einen Versuch starten und zum Rothenrainer Moor wandern. Sollte es bis Donnerstag nicht regnen, können wir es wagen. Als Alternative bietet sich statt dessen […] 
- 
	
- 
	
	Lenggrieser Hütte und Grasleitenkopf (1434 m) – verschobenVerschoben vom 23. auf den 30. Mai! Rundwanderung, 750 hm, ca. 6 Std. Gehzeit Liebe Dienstagswanderer, 2. Dienstagswanderung am 30. Mai zur Lenggrieser […] 
- 
	Bike&HikeHirschberg von Ohlstadt; 850 hm Bike + 350 hm Hike = 1200 hm ges. Abfahrt S2. Max. 10 Teilnehmer Vorgezogen vom 18.06. 
- 
	
	Enningalm ab PflegerseeErweiterbare Wanderung, 700 hm / ca. 6 Std. Gehzeit 
- 
	Bergwanderung Steinkarkopf – abgesagtMittelschwere Bergwanderung bei Mittenwald, 1120 hm, ca. 6 Std. Liebe Bergwanderfreunde, aus terminlichen Gründen muss ich meine für Sonntag, 11.06.23 geplante Tour auf den Steinkarkopf absagen. Vielen Dank für euer […] 
- 
	
- 
	Sektionsfest 2023Gut Hub
- 
	Fahrtechniktraining – Kurven- und BikeparktechnikFahrtechniktraining für Fortgeschrittene und Experten. Schwerpunkt auf Kurventechnik, Anlieger, Drops. Max. 6 Teilnehmer, ganztägig. Das Training findet in einem nahegelegenen Bikepark statt. 
- 
	
- 
	
- 
	Hochtourenkurs für EinsteigerHochtouren Grundlagen: Gehen mit Steigeisen, Fixpunkte in Eis und Schnee, Knotenkunde, Spaltenbergung usw. 
- 
	MTB-Einsteiger – spielerisch Fahrtechnik erlernenKurzweilig bekommt ihr in je ca. 3 Std. Übung/3 Std. Übungstour (wetterabhängig) grundlegende MTB-Fahrtechnik vermittelt. Das Angebot richtet sich an Einsteiger, die ihre Fahrtechnik in Ebene und Gelände auf Schotter- […] 
- 
	
- 
	
	Markkopf und Geierstein (1491 m)Rundwanderung, 800 hm / 5-6 Std. Gehzeit 
- 
	Paterzeller EibenwaldLiebe Wanderfreunde, im Juni wollen wir im Paterzeller Eibenwald wandern. Uralte Eiben und viele Bächlein erwarten uns im mystisch anmutenden Wald. Da der Wanderweg zum Zellsee leider gesperrt ist, bleibt […] 
- 
	Hochtourentage in der SilvrettaHochtourentage in der Silvretta. Auch für (Wieder-)Einsteiger geeignet. Standort Wiesbadener Hütte. Gipfelmöglichkeiten Dreiländerspitze, Silvrettahorn, Piz Buin 
- 
	
- 
	Fahrtechniktraining – Spitzkehren und Technik für alpine TrailsVerschoben vom 17./18. Juni Fahrtechniktraining für Fortgeschrittene und Experten, Schwerpunkt auf Spitzkehrentechnik, Stufen, Bremskontrolle, Linienwahl. Max. 6 Teilnehmer, ganztägig 
- 
	Ab ins Grüne – Unterwegs auf der TransBayerwaldMehrtagestour mit All Mountain-Tourencharakter auf der Südroute der TransBayerwald mit Zeit für touristische Ausflüge, max. 6 Teilnehmer, 900-1500 hm und 30-50 km/Tag 
- 
	Hoher RifflerSchwierigkeit PDSchlegeisspeicher (1800 m) – Olpererhütte – Friesenberghaus (2498 m) 3 Std. – Hoher Riffler 2 Std. – Schlegeisspeicher 
- 
	
- 
	Hochtouren in der OrtlergruppeTermin vorgezogen! (ursprünglich 14. bis 16.08.2023) Standort Berglhütte Hauptziel Ortler (3905 m) über Pleissengrat, diverse andere Gipfelmöglichkeiten wie z.B. Großer Eiskogel, Thurwieserspitze, Trafoier Eiswand, Hochjoch, Königspitze und Tuckettspitze Schwierigkeit: im […] 
- 
	
- 
	
	Benewand (1801 m) ab Brauneck – verschobenVerschoben auf den 11. Juli Bergtour mit Bahnunterstützung, 900 hm / 7 Std. Gehzeit 
- 
	
- 
	Im Wallgau/Buckelwiesen – RadtourRadtour (statt Wandern): Im Wallgau am Samstag, 8. Juli 2023. Route: Wallgau - Mittenwald entlang der Isar - hinauf zum Lautersee mit Bademöglichkeit - zurück über die Buckelwiesen nach Wallgau […] 
- 
	Von der Halle an den FelsInhalte: Vorstieg am Fels, Beurteilung des Materials, Einrichten einer Umlenkung, Abseilen, Einführung von entsprechenden Bewegungsmustern am Fels, Taktik am Fels, Verhalten am Fels (Umwelt) 
- 
	Bergwanderung Kotalmjochmittelschwere Bergwanderung am Achensee, 1140 hm, teils weglos, Trittsicherheit erforderlich, 6-6,5 Std. Liebe Bergwanderfreunde der Sektion, dieses Mal habe ich mit dem Kotalmjoch einen Berg ausgewählt, der einigen von euch […] 
- 
	
	Wanderung zur BENEDIKTENWANDLiebe flexible Bergtouren-Freunde der Sektion Neuland, Liebe flexible Dienstagswanderer, ein "unangenehmer" Zahnarzttermin und die "unfreundliche", gewitterträchtige Wettervorhersage für die Woche vom 3. Juli veranlassen mich unseren Wandertermin vom 4. Juli […] 
- 
	
- 
	
- 
	
