Hinweise:

 

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

MTB-Einsteiger – spielerisch Fahrtechnik erlernen

Kurzweilig bekommt ihr in je ca. 3 Std. Übung/3 Std. Übungstour (wetterabhängig) grundlegende MTB-Fahrtechnik vermittelt. Das Angebot richtet sich an Einsteiger, die ihre Fahrtechnik in Ebene und Gelände auf Schotter- […]

Hochtourentage in der Silvretta

Hochtourentage in der Silvretta. Auch für (Wieder-)Einsteiger geeignet. Standort Wiesbadener Hütte. Gipfelmöglichkeiten Dreiländerspitze, Silvrettahorn, Piz Buin

Hoher Riffler

Schwierigkeit PDSchlegeisspeicher (1800 m) – Olpererhütte – Friesenberghaus (2498 m) 3 Std. – Hoher Riffler 2 Std. – Schlegeisspeicher

Hochtouren in der Ortlergruppe

Termin vorgezogen! (ursprünglich 14. bis 16.08.2023) Standort Berglhütte Hauptziel Ortler (3905 m) über Pleissengrat, diverse andere Gipfelmöglichkeiten wie z.B. Großer Eiskogel, Thurwieserspitze, Trafoier Eiswand, Hochjoch, Königspitze und Tuckettspitze Schwierigkeit: im […]

Von der Halle an den Fels

Inhalte: Vorstieg am Fels, Beurteilung des Materials, Einrichten einer Umlenkung, Abseilen, Einführung von entsprechenden Bewegungsmustern am Fels, Taktik am Fels, Verhalten am Fels (Umwelt)

Bergwanderung Kotalmjoch

mittelschwere Bergwanderung am Achensee, 1140 hm, teils weglos, Trittsicherheit erforderlich, 6-6,5 Std.

Berg- und Klettersteigtour Wankspitze (Mieminger Kette)

1150 hm, davon 220 hm Klettersteig, 6,5 Std. Gehzeit, Start vom Parkplatz Gasthof Arzkasten über das Stöttltörl auf die Wankspitze 2209 m, Voraussetzung: normgerechtes Klettersteigset und Klettersteigerfahrung bis Schwierigkeitsgrad C

Großes Wiesbachhorn

PD-, bis 30 Grad, Fels IKaprun – Kesselfall – Moosersperre (2050 m) – Heinrich-Schwaiger-Haus 2,5 hWiesbachhorn über Kaindlgrat (3564 m) 3 Std. – Heinrich-Schwaiger-Haus 2,5 Std. – Moosersperre

Neulandhütte

Zwei Übernachtungen mit Wanderangeboten, Wanderungen nach Absprache mit Teilnehmern

2-Level-Bikewochenende Ultental in Südtirol

Über ein verlängertes Wochenende bieten wir jeden Tag Touren in zwei Levels an. Level „Cappuccino“ ~1200 hm / Trailschwierigkeit S1-S2, Level „Espresso“ 1500-2000 hm / Trailschwierigkeit S2-S3 / Tragestrecken bis […]

Alpinklettern Oberreintal

Anmeldung bis 31.5.2023, Vorbesprechung und Eingehtour im Juni 2023 Voraussetzung: sicherer Vorstieg Fels V+, Legen mobiler Sicherungen, Standplatzbau alpin, Sichern Vorsteiger – ein/zwei Nachsteiger, Rückzug/Abseilen, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, seilfreies Klettern bis […]

Von der Halle an den Fels

Inhalte: Vorstieg am Fels, Beurteilung des Materials, Einrichten einer Umlenkung, Abseilen, Einführung von entsprechenden Bewegungsmustern am Fels, Taktik am Fels, Verhalten am Fels (Umwelt)

Bike&Hike auf den Daniel

Von Ehrwald mit dem MTB auf die Tuftlalm (ca. 550 hm, Forstwege, ca.2 Std.) weiter auf den Daniel (2340 m) mit schwierigen Teilstücken, ca. 850 hm; Gesamtfahr-/Gehzeit 7 Std.

Bergtour Handschuhspitze – Wannig

Bergtour über zwei Gipfel: Handschuhspitze (2319 m) und Wannig (2493 m) von Biberwier mit Bahnunterstützung; ab Sunnalm ca. 1100 hm, 12 km, Gesamtgehzeit ca. 7 Std.

MTB-Wochenendabenteuer

„Mini-Transalp“ (eine Übernachtung), z.B. Brenner/Alpenhauptkamm. Bis 2000 hm/d, Technik S2-S3, evtl. Tragestrecken.Max. 6 Teilnehmer

Steinkarspitze

Schwierigkeit B/CZams Alfuzalm – Steinseehütte 2,5 Std. – Steinkarspitze (2650 m) über Steinkarklettersteig 2 Std. – Parzinnspitze (2613 m) 1,5 Std. – Steinseehütte 1 Std.

Abgesagt – Gemütliches Bike&Hike-Hüttenwochenende auf der Neulandhütte

Neulandhütte Längental, Wackersberg, Bayern, Deutschland

Abschluss der MTB-Saison mit Bike- oder/und Hike-Touren im Einzugsgebiet der Neulandhütte, dazu Möglichkeit zum Waldbaden für Einsteiger und gemütlichen Hüttenabenden in Selbstversorgung, max. 12 Teilnehmer Und bei diesem geplanten Hüttenwochenende […]

Hochtourentage am Großvenediger

Anspruchsvolle Hochtouren (Eis bis 35°, Fels bis II). Standort Kürsinger Hütte. Gipfelmöglichkeiten Großer Geiger, Großvenediger Westgrat