Hinweise:

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Skitour Karwendel

    Karwendelreibn mit Liftunterstützung, Summe Aufstiege 970 hm, Abfahrt 2400 hm. Hochalpine Tour für sichere Skifahrer. Tagesfüllende Unternehmung, da mehrere Aufstiege und Abfahrten. Eckdaten: Hafelekar, Gleirschtaler Brandjoch, Pfeishütte, Stempeljoch, Issjöchel, Bettelwurfsiedlung.

  • Zweite Genusswanderung mit Lena und Beate

    Unsere EXTRA 2. Genusswanderung mit ca. 450 Hm mit Lena, Beate und DISTEL für Genusswanderer jeden Alters und für fitte, wanderfreudige Senioren (EXTRA-Angebote stehen nicht im jährlichen Tourenprogramm des "Neuländers" […]

  • Kurs Mehrseillängen-/Alpinklettern

    Anmeldung bis 28.2.2023, Vorbesprechung im März 2023, Termine nach Absprache unter der Woche ca. 16-20Uhr und WE Voraussetzung: Vorstieg Fels V+, sicheres Sichern, Umbauen, Abseilen/Rückzug, Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit Ort: Klettergärten […]

  • Skitouren Dolomiten

    Skitouren rund ums Sellajoch. Übernachtung im Rif. Valentini. Tourenmöglichkeiten z.B. Odla di Valdussa (2942 m), Roascharte, Col Turon. Alle Touren ca. 1200 bis 1500 hm.

  • Skitourenwoche Montafon

    Selbstversorger-Alphütte (1300 m), Gweiljoch (2209 m), Sarotlapass (2388 m), Rotbühelspitze (2853 m), Vergaldner Schneeberg (2588 m) Heimspitze (2685 m)

  • Seniorenwanderung im März2023

    Liebe Wanderfreunde, der Glashüttenrundweg bei Grafenaschau ist das Ziel der nächsten Wanderung. Wir beginnen in Westried und wandern durch den "langen Filz" nach Grafenaschau. Dort beginnt der Themenweg, der knapp […]

  • MTB Schrauberkurs Basis

    Basics der Fahrradtechnik: Bikecheck, Reifen/Schlauch wechseln, Bremsbeläge wechseln, Kette öffnen und schließen, Schaltwerk einstellen, Ergonomie. Max. 6 Teilnehmer. Es wird unter fachkundiger Anleitung am eigenen Rad geschraubt. ca. 4-5 Std.

  • MTB Schrauberkurs Fortgeschrittene

    Fahrradtechnik für ambitionierte Schrauber: Schaltzüge tauschen (innenverlegt), Bremse entlüften, kleiner Service für Gabel und Dämpfer max. 6 Teilnehmer, ca. 4-5 Std.

  • EXTRA- Genusswanderung Schafkopf

    Liebe Wanderfreunde, wegen winterlichen Verhältnissen in den Bergen, müssen wir unseren Plan ändern und statt auf den Schafkopf wollen wir zur Tannenhütte(950m) am Wank wandern. Ausgangspunkt der Wanderung ist der […]

  • Waldbaden – die japanische Antwort auf Stress

    Raus aus der alltäglichen Begrenzung und hinein ins Abenteuer Wald. Du selbst sein, ohne dich zu verbiegen. Einfach da sein und nichts müssen. Stress reduzieren und entschleunigen. Das alles ist […]

  • Skihochtourenwoche Westalpen

    Ziel nach Absprache, z.B. Bernina, Berner Oberland, Wallis, Mont Blanc, 5-6 Tage im angegebenen Zeitfenster

  • Seniorenwanderung im April 2023

    Liebe Wanderfreunde, im April wollen wir im Rothenrainer Moor wandern. Es liegt zwischen Königsdorf und Fischbach. Der Rundweg ist ca. 11 km lang und verläuft meist flach. Nach diesen regenreichen […]

  • Trainingstour Firn

    Gehen im Firn, mit Steigeisen, Halten von Stürzen im Firn, Ziel nach Absprache und Verhältnissen Servus beinand, Ich möchte Euch nochmals auf das Tourenangebot ’Trainingstour Firn’ am kommenden Samstag aufmerksam […]

  • Frühlingserwachen an der Loisach

    Naturkundliche Wanderung, 14 km, 5-6 Std. Wir starten am Pumpwerk in Kleinweil, erfahren hier viel über die Wasser-kraft und deren Auswirkungen. Danach geht es entlang der Loisach zum Hagener Moos. […]

  • Bergwanderung Heißenplatte – verschoben

    Mittelschwere Bergwanderung bei Geitau, 800 hm, teils weglos, Trittsicherheit erforderlich, 4-5 Std. Liebe Wanderfreunde der Sektion, da es in letzter Zeit sehr nass war und auch wieder nass werden soll, […]

  • Wanderung auf die Hochalm

    Liebe Neuländer Wanderfreundinnen und -freunde, wie schon von Birgit angekündigt, lade ich Euch hiermit für Sonntag zu einer Wanderung auf die Hochalm oberhalb des Sylvenstein-Speichers ein. Die Hochalm ist ein […]

  • Staffel (1532 m) ab Jachenau

    Liebe Dienstagswanderer, in wenigen Tagen starten wir unsere Wandersaison 2023 mit "Gipfelschmankerl"                1. Dienstagswanderung am 09. Mai  zum  STAFFEL (1532 m)                                                      Rundwanderung mit 800 […]