Naturkundliches Wochenende Berchtesgaden

15.-16.06.2024Aus einer Schnapsidee nach dem Zukunftsworkshop der Neuländer war im Juni zum ersten Mal Realität geworden: ein Bildungswochenende im Nationalpark Berchtesgaden.Dank einer Selbstversorger-Übernachtungsmöglichkeit des DAV Berchtesgaden – wenn auch ohne…

Kommentare deaktiviert für Naturkundliches Wochenende Berchtesgaden

Jahresbericht Capras 2023/2024

Das DAV Neuland Serien-Highlight mit einer neuen Capra-StaffelStaffel 6 Folge 1:Die neue Staffel beginnt im November mit einer Radltour der Capras zum Loisachstadl.Wie auf Hütten üblich sind die Kinder gleich…

Kommentare deaktiviert für Jahresbericht Capras 2023/2024
Mehr über den Artikel erfahren Großer Aufacker
Gleitschirmflieger über Oberammergau

Großer Aufacker

Liebe Bergbegeisterte,S'TOURENGSCHICHTERL  DER 2. DIENSTAGSWANDERUNG 2024Rundwanderung zum AUFACKER am Mittwoch 29. Maiein geschenkter Tag in diesem "turbulenten" Monat mit UnwetterpotentialDANKE,  dass sich trotz der instabilen Wetterlage ein sonniger und regenfreier…

Kommentare deaktiviert für Großer Aufacker

Rundwanderung entlang der Ammerschlucht

Maiwanderung der Senioren am 16.05.2024Der schönste Platz an der Ammer befindet sich zweifellos bei den Schleierfällen in der Ammerschlucht. Doch das Betreten dieses einmaligen Naturschutzgebietes ist leider verboten und das…

Kommentare deaktiviert für Rundwanderung entlang der Ammerschlucht

Alpengletscher im Klimawandel – Eine Hommage

Am 27.April gab es ein Novum in Penzberg - erstmalig gab es abends in der Stadthalle einen großartigen Vortrag im Rahmen des Klimafrühlings Oberland, der gemeinsam von der VHS Penzberg…

Kommentare deaktiviert für Alpengletscher im Klimawandel – Eine Hommage

Klettern am Roßstein

Gratereiten oder Rinnenrutschbahn – ein Kletterspaß!Nicht zu früh ging‘s am Donnerstag, den 09.05.2024 los Richtung Tegernseer Berge. Es war sehr feucht, als wir vom Parkplatz aus starteten und wir hofften,…

Kommentare deaktiviert für Klettern am Roßstein

Hochalm

Hundefreundliche Runde zur HOCHALM am 14. Mai 2024Als SCHERGENWIESER BERG wird ein bis zu 1427 m hoher Bergrücken zwischen Isar und Weißach bezeichnet. (wikipedia.net)Auf diesem höchsten Punkt befand sich einst…

Kommentare deaktiviert für Hochalm

Neulandhütte Jugend und Bergkatzen

Am Wochenende vom 10. - 12.05. trafen auf der Neulandhütte nacheinander die unterschiedlichsten Grüppchen ein: Am Freitag schon radelte die, noch dreiköpfige, mit Kletterausrüstung bepackte Neuländer Jugend mit Marcus hoch,…

Kommentare deaktiviert für Neulandhütte Jugend und Bergkatzen

Jugend klettert und mehr

Jugend Klettern, Bergsteigen, Skitour... Jan – Mai '24 Im offenen Jugendangebot sind wir seit Jahresbeginn in Sachen 'Jugend DAV Neuland Klettern, Bergsteigen, Skitour...' einiges unterwegs gewesen.Gleich zu Beginn des Jahres…

Kommentare deaktiviert für Jugend klettert und mehr

EXTRA Genusswanderung Wallberg

S'TOURENGSCHICHTERL  vom  30. April  zum WallberBitte an WINTERAUSRÜSTUNG denken!!!Nix hamma gebraucht... keine Grödel bzw. Schuhketten... keine Gamaschen... keine "Eispickel"... kein"Bergseil"...garnix!!und auch Beates Befürchtung, den Steig hinauf zur Freisingerhütte über 300…

Kommentare deaktiviert für EXTRA Genusswanderung Wallberg

Waldbaden im Huglfinger Wald

„Waldbaden ist doch nur neumodischer Kram und am Ende nur ein Spaziergang im Wald, mit dem Menschen Geld machen wollen! Dafür brauche ich doch keinen Trainer! Ich gehe einfach selbst…

Kommentare deaktiviert für Waldbaden im Huglfinger Wald

Mitgliederversammlung 2024

Mitte April fand die 105. ordentliche Mitgliederversammlung der Sektion Neuland des Deutschen Alpenvereins in der Penzberger Stadthalle statt. Zuerst präsentierte der 1. Vorstand Christoph Tschamler den Jahresbericht, in dem das…

Kommentare deaktiviert für Mitgliederversammlung 2024

MtB-Fahrtechnik

Sonne, Spaß und MountainbikenAngekündigter strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen bildeten den perfekten Rahmen für den schon lange in unserer Sektion etablierten zweitägigen MTB-Fahrtechnikkurs für Einsteiger im Frühjahr. Diesmal im April:…

Kommentare deaktiviert für MtB-Fahrtechnik

Wanderung um den großen Ostersee

Der Große Ostersee: immer wieder aufs Neue schön Auch wenn jeder von uns ihn kennt – den Rundweg um den Großen Ostersee kann man gar nicht oft genug machen. Diese…

Kommentare deaktiviert für Wanderung um den großen Ostersee

Ramadama der Stadt Penzberg

Jugend beim Ramadama 2024Am 13. April stellten wir wieder tatkräftige Helferlein beim Ramadama der Stadt. Mit von der Partie waren 32 Neuländer, wobei allein die drei Kindergruppen 2/3 ausmachten. In…

Kommentare deaktiviert für Ramadama der Stadt Penzberg

EXTRA Genusswanderung Staffelalm

3. EXTRA Genusswanderung zur Staffelalm durch  die RappinschluchtEine der schönsten Anstiegsrouten zur Staffelalm, ist sicherlich durch die Rappinschlucht.Wir starteten die Wanderung am Parkplatz Schützenhaus in Jachenau. Entlang der großen Laine…

Kommentare deaktiviert für EXTRA Genusswanderung Staffelalm

Rund um den Eibsee

Beim dritten Anlauf hat es endlich geklappt! Zweimal musste die lang geplante Seniorenwanderung rund um den Eibsee verschoben werden, so dass im Februar gar keine Wanderung stattfand. Aber am 14.…

Kommentare deaktiviert für Rund um den Eibsee

Grünsteinumfahrung

Grünsteinumfahrung am 27. Januar 2024 oder Herr M.s Gespür für SchneeWegen Schneemangels in tieferen Lagen wurde die ausgeschriebene Tour „Rofanspitze mit Abfahrt ins Inntal“ von Tourenleiter Martin kurzerhand umgeplant. Ziel…

Kommentare deaktiviert für Grünsteinumfahrung

EXTRA Genusswanderung Gindelalmschneid

S'TOURENGSCHICHTERL  vom  01.März 2024  zur GindelalmschneidNIX war's mit "PanoramaGUCKEN"Schnell waren wir 15 Genusswanderer auf der Gindelalm auf 1242 m und zügig empor zwischen Schneeresten auf der Gindelalmschneid 1335 m.Genau genommen…

Kommentare deaktiviert für EXTRA Genusswanderung Gindelalmschneid