Erfolgreiche Bergmesse 2025

Am Sonntag, den 13. Oktober 2025, fand die diesjährige Bergmesse der Sektion Neuland wieder statt, nachdem diese im Jahr zuvor aufgrund der schlechten Wetter- und Wegverhältnisse abgesagt werden musste.

Wieder einmal hatte Helga Weikert die Hauptorganisation inne und bereits früh im Jahr mit den Vorbereitungen begonnen. Wie in den vergangenen Jahren konnten erneut unser bewährter „Neuland“-Pfarrer Herr Leo Sobik sowie die beliebte Johannisberger Stub’nmusik für die Gestaltung der Messe gewonnen werden.

Die Planungen im Team Öffentlichkeitsarbeit verliefen dieses Jahr reibungslos, was sich in einem erneut vollen Erfolg der Veranstaltung widerspiegelte. Erfreulicherweise konnte die Sektion auch in diesem Jahr auf eine große Zahl an Helfern zurückgreifen, die zum größten Teil aus dem Bereich Hüttenteam der Sektion kamen.

Bereits am Vorabend der Bergmesse hatten einige Neuländerinnen und Neuländer auf der Neulandhütte übernachtet, um alles perfekt zu organisieren und vorzubereiten. Am Samstag und am frühen Sonntagmorgen standen zahlreiche Aufgaben an: der Transport von Speisen auf die Hütte, das Aufstellen von Bänken und Tischen, das Anbringen des Blumenschmucks am Gedenkstein und die Errichtung des Altars auf dem Längenberg.

Pünktlich um 10:30 Uhr war alles bereit für den ersten Programmpunkt: Sobald die ersten Gäste eintrafen, wurden Weißwürste und Wiener mit Semmeln und Brezen sowie Getränke zum traditionellen Frühschoppen angeboten.

Das Wetter am Sonntag war zwar wolkig, aber zum Glück blieb es den gesamten Tag über durchweg trocken und rechtzeitig während der Messe zeigten sich sogar einige sonnige Abschnitte.

Um 13:00 Uhr versammelten sich dann die zahlreichen Gäste und Helfer auf dem Längenberg am Denkmal, um gemeinsam die Bergmesse zu feiern.

Diesmal war ein erfreulicher Anteil auch unserer sehr jungen Sektionsmitglieder vorhanden, ebenso wie auch wieder viele Senioren und einige der umliegenden Nachbarn.

Während der Messe bereiteten die an der Hütte verbliebenen Helfer bereits alles für das anschließende gemütliche Beisammensein vor: Nach der Messe lud die Sektion traditionell zu Kaffee, Tee und Kuchen an der Neulandhütte ein. Dank der Backkünste vieler Neuländerinnen und Neuländer präsentierte sich auf der Terrasse eine vielfältige Kuchentafel.

Ein großes Lob gebührt allen Helfern, die nach dem Kaffeetrinken für einen reibungslosen Ablauf sorgten und das anfallende Geschirr spülten, wegräumten sowie das gesamte Mobiliar wieder an seinen angestammten Platz schafften. Ebenso herzlich danken wir Gerd Klose und Georg Walter für ihren unermüdlichen Fahrdienst. Ohne ihre Unterstützung wäre es einigen Mitgliedern nicht möglich gewesen, an dieser schönen Gemeinschaftsfeier teilzunehmen.

Ein großer Dank gilt auch der Johannisberger Stub’nmusik, die die Messe musikalisch hervorragend umrahmte, sowie unserem unermüdlichen Pfarrer Leo Sobik und seiner Ministrantin, die mit sehr berührenden Worten eine wieder einmal ganz großartige Messe zelebrierten.

Alle, die dieses Jahr nicht teilnehmen konnten, finden die schönsten Eindrücke in den Fotos hier auf unserer Website. Wir freuen uns darauf, Sie alle im nächsten Herbst 2026 wieder auf dem Längenberg begrüßen zu dürfen.

Bis dahin wünscht die Sektion Neuland allen Mitgliedern und Freunden ein gutes und gesundes Bergjahr!