Am ersten Juliwochenende fand das alljährliche Zeltlager der Sektionsjugend am Eitzenberger Weiher statt.
Bei sommerlicher Wärme am Samstag wurde nach Zeltaufbau und Begrüßungsrunde das reichhaltige Kuchenbuffet genossen. Vielen Dank an die zahlreichen Kuchenspender.
Danach konnten alle bei verschiedenen Aktionen mitmachen.
Darunter wieder unser Kistenklettern, in diesem Jahr schafften es Greta, Paulina und Johanna 28 Kisten aufeinander zu stapeln. Etwas Luft nach oben ist noch vorhanden am Weiherbaum, mal schauen ob beim nächsten Mal 30 Kisten vorhanden sind für den Versuch. 🙂
Auch im und ums Wasser war viel los, ob beim Hüpfen vom Floß, beim Baden im flacheren Wasser oder beim Paddeln auf unserem Floß, welches wieder aus LKW-Schläuchen und Brettern zusammengesetzt wurde.
Diejenigen, die sich nicht in Fische oder zumindest Amphibien verwandelten, konnten am Zeltplatz mit Tanja Spitzwegerich-Salbe herstellen, die dann gleich gegen Mückenstiche zum Einsatz kam, an neuen Gemeinschaftswerken malen, die auf der Neulandhütte und in der Geschäftsstelle einen Platz finden werden, an den Slack-Lines herumturnen oder auf der Wiese fangen spielen.
Nach der allseits bekannten und beliebten Gemüsesuppe von Kathrin gab es ein abwechslungsreiches Abendprogramm: Zuerst ging es für ein paar ausflugslustige Kinder in den Wald zum Stöcke sammeln, um damit später Marshmallows zu grillen. Im Anschluss daran unterhielten wir uns mit mehreren Spontantheatern und amüsierten uns prächtig bei den schauspielerischen Darbietungen. Als die Dunkelheit endlich hereinbrach, durfte natürlich auch eine Nachtwanderung nicht fehlen, bei der in zwei Gruppen Rätsel gefunden und gelöst werden mussten, um dann in gemeinschaftlicher Arbeit die beiden Zahlenschlösser an der Schatzkiste zu öffnen. Zurück am Zeltplatz ließen wir den Abend gemütlich am Lagerfeuer mit Musik und Marshmallows ausklingen.
Einige Frühaufsteher machten am frühen Sonntagmorgen schonmal einen Ausflug zum See.
Nach dem Frühstücksbuffet und Zelte abbauen, gab es eine neue Sache: Wir führten unsere 1. Jugendvollversammlung so mit mehr als 40 Teilnehmern durch!
Ab sofort gibt es offiziell einen Jugendausschuss (Marlene, Franziska, Nico, Luisa, Simona, Arthur, Felix, Klara, Lena, Janina und Lucas).
Wir verabschiedeten unsere Sektionsjugendordnung. Wir sammelten Ideen für neue Aktionen (Bau einer Neulandseifenkiste, …) und versuchen zukünftig unsere Jugendtouren noch sichtbarer zu bewerben.
Hast du Lust nichts zu verpassen, dann melde dich an in unseren Jugendverteiler (https://www.dav-neuland.de/kontakt/mailinglisten/) an und melde dich bei nico.meissner@dav-neuland.de, werde Mitglied in unserem Jugendgruppenchat.
Insgesamt waren sich alle einig: Zeltlager am Eitzi – gerne wieder – die Neuauflage ist am 13.-14.06.2026 geplant!