Veranstaltungen
Hinweise:
- Das Tourenprogramm 2025 ist in den Kalender eingetragen. Eine Übersicht ist als PDF-Datei verfügbar (wird nicht aktualisiert): Touren & Veranstaltungen 2025
- Bitte beachten: Aktuelle Anmelde-und-Teilnahmebedingungen-2023-01
Berg- und Klettersteigtour Wankspitze (Mieminger Kette)
1150 hm, davon 220 hm Klettersteig, 6,5 Std. Gehzeit, Start vom Parkplatz Gasthof Arzkasten über das Stöttltörl auf die Wankspitze 2209 m, Voraussetzung: normgerechtes Klettersteigset und Klettersteigerfahrung bis Schwierigkeitsgrad C Einladung zur Wander- und Klettersteigtour (B/C) auf die Wankspitze (2209m, Mieminger Kette) am Sonntag, 16.07.2023 Treffpunkt um 7:00 am Parkplatz beim Penzberger Bahnhof. Anfahrt dann […]
Großes Wiesbachhorn
PD-, bis 30 Grad, Fels IKaprun – Kesselfall – Moosersperre (2050 m) – Heinrich-Schwaiger-Haus 2,5 hWiesbachhorn über Kaindlgrat (3564 m) 3 Std. – Heinrich-Schwaiger-Haus 2,5 Std. – Moosersperre
Neulandhütte
Zwei Übernachtungen mit Wanderangeboten, Wanderungen nach Absprache mit Teilnehmern
Lainbachwasserfall
Liebe Wanderfreunde, die Wanderung im Juli führt uns zum Lainbachwasserfall bei Kochel. Der Rundweg startet am Kochler Bahnhof, wo wir die Autos kostenlos parken können. Zuerst geht es durch Kochel bis zum Tiroler Kreuz. Dann gelangen wir in den schattigen Bergwald und wandern den Bach entlang bis zum Wasserfall. Der idyllische Platz lädt zu einer […]
2-Level-Bikewochenende Ultental in Südtirol
Über ein verlängertes Wochenende bieten wir jeden Tag Touren in zwei Levels an. Level „Cappuccino“ ~1200 hm / Trailschwierigkeit S1-S2, Level „Espresso“ 1500-2000 hm / Trailschwierigkeit S2-S3 / Tragestrecken bis zu 300 hm.Max. 12 Teilnehmer
Alpinklettern Oberreintal
Anmeldung bis 31.5.2023, Vorbesprechung und Eingehtour im Juni 2023 Voraussetzung: sicherer Vorstieg Fels V+, Legen mobiler Sicherungen, Standplatzbau alpin, Sichern Vorsteiger – ein/zwei Nachsteiger, Rückzug/Abseilen, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, seilfreies Klettern bis II+ Stützpunkt: Oberreintalhütte, bewartete Selbstversorgerhütte; Touren bis UIAA V- (Fahrradlkante, MilKa)
Zugspitze Gatterltour – verschoben
Verschoben wegen unsicherer Wetterlage - siehe 3. August 2023 Bergtour mit Bahnunterstützung, 1100 hm / 6-7 Std. Gehzeit
Genusswanderung Großer Illing
Unsere EXTRA 5. Genusswanderung mit Lena, Beate und DISTEL für Genusswanderer jeden Alters und für fitte, wanderfreudige Senioren (EXTRA-Angebote stehen nicht im jährlichen Tourenprogramm des "Neuländers" Benachrichtigung über mailinglisten bergtouren@dav-neuland.de und senioren@dav-neuland.de) Schattige Rundwanderung zum GROßER ILLING am Freitag 28. Juli 2023 650 Hm /ca. 4 h Gehzeit ab Ohlstadt, Heimgarten […]
Von der Halle an den Fels
Inhalte: Vorstieg am Fels, Beurteilung des Materials, Einrichten einer Umlenkung, Abseilen, Einführung von entsprechenden Bewegungsmustern am Fels, Taktik am Fels, Verhalten am Fels (Umwelt)
Zugspitze Gatterltour – abgesagt
Liebe Wanderfreunde der Sektion Neuland, A SAUBLEDS WETTA Wetterkabriolen Wegen der wechselhaften Wetteraussichten für die nächsten Tage sage ich die GATTERLTOUR 03.08.(04.08) ab. Bis bald amoi Beate ------- Liebe flexible Bergtouren-Freunde der Sektion Neuland Liebe flexible Dienstagswanderer, 6. Dienstagswanderung geplant am 25.09.2023, verschoben auf Donnerstag 03. August (ev. 04.08) […]
Bike&Hike auf den Daniel – abgesagt
Von Ehrwald mit dem MTB auf die Tuftlalm (ca. 550 hm, Forstwege, ca.2 Std.) weiter auf den Daniel (2340 m) mit schwierigen Teilstücken, ca. 850 hm; Gesamtfahr-/Gehzeit 7 Std. Es steht noch nicht fest, ob es einen neuen Termin geben wird.
Finzbachklamm
Liebe Wanderfreunde, am Donnerstag den 10. August fällt der Stammtisch wegen Betriebsurlaub des Tennisstüberls aus. Statt dessen unternehmen wir eine Wanderung zur Finzbachklamm bei Krün. Vom Parkplatz in der Krottenkopfstraße in Krün beginnen wir die Tour. Zuerst geht es über Wiesen- und Wirtschaftswege bis zum Abzweig "Finzbachklamm". Auf schmalen Pfaden und stabilen Steigen wandern wir […]
Bergtour Handschuhspitze – Wannig – abgesagt
Bergtour über zwei Gipfel: Handschuhspitze (2319 m) und Wannig (2493 m) von Biberwier mit Bahnunterstützung; ab Sunnalm ca. 1100 hm, 12 km, Gesamtgehzeit ca. 7 Std. Es steht noch nicht fest, ob es einen neuen Termin geben wird.
MTB-Wochenendabenteuer
„Mini-Transalp“ (eine Übernachtung), z.B. Brenner/Alpenhauptkamm. Bis 2000 hm/d, Technik S2-S3, evtl. Tragestrecken.Max. 6 Teilnehmer
Steinkarspitze
Schwierigkeit B/CZams Alfuzalm – Steinseehütte 2,5 Std. – Steinkarspitze (2650 m) über Steinkarklettersteig 2 Std. – Parzinnspitze (2613 m) 1,5 Std. – Steinseehütte 1 Std.
Im Wallgau/Estergebirge – verschoben
Vom Schachensee zum Wildsee und Kühalm (1600 m), ca.16 km und 800 hm, 5-6 Std. Neuer Termin voraussichtlich am 27.09.2023, siehe
Hochtourentage am Großvenediger – entällt, siehe Ersatz
Anspruchsvolle Hochtouren (Eis bis 35°, Fels bis II). Standort Kürsinger Hütte. Gipfelmöglichkeiten Großer Geiger, Großvenediger Westgrat Hans-Georg schreibt: Mein Tourenangebot Großvenediger muss ich leider ändern - die Hütte ist ausreserviert. Als Alternative biete ich an: Termin: 15-18.9.23 Hochtourentage in den Ötztalern - Mäßig schwere Hochtouren ( Firn bis 30°, Fels bis II). Standort Ramolhaus. Gipfelmöglichkeiten Ramolkogel (3.541 […]
Abgesagt – Gemütliches Bike&Hike-Hüttenwochenende auf der Neulandhütte
Neulandhütte Längental, Wackersberg, Bayern, DeutschlandAbschluss der MTB-Saison mit Bike- oder/und Hike-Touren im Einzugsgebiet der Neulandhütte, dazu Möglichkeit zum Waldbaden für Einsteiger und gemütlichen Hüttenabenden in Selbstversorgung, max. 12 Teilnehmer Und bei diesem geplanten Hüttenwochenende gab es leider Missverständnisse bei der Hütten-Buchung, sodass wir dieses griabige Beisammensein heuer leider doch nicht anbieten können.
Hochtourentage in den Ötztalern
Ersatz für Tourenangebot Großvenediger: Hochtourentage in den Ötztalern - Mäßig schwere Hochtouren ( Firn bis 30°, Fels bis II). Standort Ramolhaus. Gipfelmöglichkeiten Ramolkogel (3.541 m), Spiegelkogel (3.424m), (Firmisanschneid (3.491m).
Heißenplatte statt Frieder/Friederspitz
Heißenplatte statt Frieder/Friederspitz Liebe Bergwanderfreunde der Sektion, urprünglich stand für den kommenden Sonntag der Frieder auf dem Programm. Aus persönlichen Gründen habe ich mich für ein anderes Ziel entschieden und hoffe, dass ihr damit einverstanden seit. ;-) So biete ich am kommenden Sonntag eine Tour auf die Heißenplatte bei Geitau in der Nähe von Bayerischzell […]
Bergtour Schafreiter (Karwendel) – abgesagt
1300 hm, 6,5 Std. Gehzeit, Start vom Parkplatz Oswaldhütte über das Kälbereck auf den Schafreiter (2102 m), Abstieg über die Tölzer Hütte (Einkehrmöglichkeit) ---------------- Leider kann ich die geplante Tour auf den Schafreiter am Mittwoch den 20.9. aus terminlichen Gründen nicht durchführen und sage sie hiermit ab. Sorry! Viele Grüße Alfred
Rothenrainer Moor
Liebe Wanderfreunde, die schon im April geplante Wanderung ins Rothenrainer Moor, wollen wir jetzt unternehmen. Das Moor liegt zwischen Königsdorf und Fischbach. Der Rundweg ist ca. 11 km lang und verläuft meist flach, festes Schuhwerk ist allerdings nötig. Wir nehmen für unterwegs eine kleine Brotzeit mit und zum Abschluss der Wanderung wollen wir im Gasthaus […]
Ramadama Neulandhütte
Neulandhütte Längental, Wackersberg, Bayern, DeutschlandIm Wallgau/Estergebirge
Vom Schachensee zum Wildsee und Kühalm (1600 m), ca.16 km und 800 hm, 5-6 Std.
Bergmesse 2023
Neulandhütte Längental, Wackersberg, Bayern, DeutschlandGeierwand
Klettersteig Schwierigkeit CHaiming Raftingcenter Einstieg 15 Min., Klettersteig 2,5 Std., Abstieg 1 Std.
Risserkogel (1826 m) ab Valepp
Rundtour, 900 hm, mindestens 7 Std. Gehzeit
Anspruchsvolle Bergtour
Bergtour, ca. 1200 hm, mit leichter Kletterei, z.B. Sonnjoch, Vordere Wettersteinspitze, Hohe Munde o.ä., genaues Ziel nach Absprache und Verhältnissen Verschoben vom 7. auf den 14. Oktober.
Bergwanderung Wildalpjoch
Mittelschwere Bergwanderung bei Bayrischzell, 760 hm, Trittsicherheit erforderlich, ca. 5 Std. Liebe Bergwanderfreunde der Sektion, am kommenden Sonntag besteht die Möglichkeit mit mir das Wildalpjoch und mit der Käser- und Seewand noch zwei weitere Gipfel zu besteigen. Es ist also ein gute Möglichkeit noch ein paar Gipfel zu "sammeln" und das bei einem Höhenunterschied von […]