Liebe Dienstagswanderer, morgige Dienstagswanderung zum Risserkogel witterungsbedingt VERSCHOBEN!!! Für unsere Region wird Regen ab ca. 15 vorhergesagt, da könnten wir trockenen Fusses das Tal errreichen. ALTERNATIVANGEBOT zum heimischen ZWIESEL 1348 m ab Bichl mit ca. 5-6 Stunden Gehzeit und 700 HM ab Parkplatz Schwimmbad Bichl (625 […]
Veranstaltungen
Hinweise:
- Das Tourenprogramm 2025 ist in den Kalender eingetragen. Eine Übersicht ist als PDF-Datei verfügbar (wird nicht aktualisiert): Touren & Veranstaltungen 2025
- Bitte beachten: Aktuelle Anmelde-und-Teilnahmebedingungen-2023-01
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Dienstagswanderung vom 31. Mai 2022 verschoben auf unbestimmte Zeit! Risserkogel 1825 m ab Valepp Alm 900 HM / mindestens 7 h Gehzeit Wir wandern ab Parkplatz Weisse Valepp über Bernauer Alm und steilen, etwas ausgesetzten und u. U. sehr warmen Südanstieg zum Risserkogel 3,5 h Abstieg über die steilen Felsstufen der Nordflanke zum Blankensteinsattel ; […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Klettern: Von der Halle an den FelsVoraussetzung: mind. Vorstieg im Schwierigkeitsgrad V+, sicheres Beherrschen eines Halbautomaten (DAV-Kletterschein) Inhalte: Vorstieg am Fels, Beurteilung des Materials, Einrichten einer Umlenkung, Abseilen, Einführung von entsprechenden Bewegungsmustern am Fels, Taktik am Fels, Verhalten am Fels (Umwelt) Ort: Oberammergau/Ohlstadt |
1 Veranstaltung,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
2 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Heimgarten (1790 m) und Herzogstand (1731 m) / ca. 1200 hm Gehzeit ca. 7 Stunden (bzw. ca. 5:30 Stunden bei Abfahrt mit der Bahn) Treffpunkt Rewe-Parkplatz in Penzberg An der Freiheit/Bichler Straße Wir treffen uns um 7:30 und bilden Fahrgemeinschaften; bitte meldet mir, wer eventuell fahren könnte. Anmeldungen bitte bis zum 20.6. 20:00 bei Alfred […] |
1 Veranstaltung,
Liebe Wanderfreunde, im Juni wollen wir eine Schlierseeumrundung mit Abstecher zur Burgruine Hohenwaldeck unternehmen. Der Rundweg ist 7 km lang und der lohnenswerte Abstecher zur Burgruine beträgt ca. 250 Höhenmeter. Einkehr im Augustiner Ratskeller in Schliersee. Brotzeit, Getränke für unterwegs und evtl. Badesachen nicht vergessen. Treffpunkt am Donnerstag den 23. Juni um 9.00 Uhr am […] |
2 Veranstaltungen,
MTB-Tour „Einfach bärig“: 3-Tages-Genusstour im deutschen Mittelgebirge mit All-Mountain-Tourencharakter, max. 6 Teilnehmer, ca. 800-1200 hm und ca. 40 km/Tag |
6 Veranstaltungen,
Leichte Bergtour von der Jachenau auf den Hirschhörnlkopf (1514m), weiter zur Kotalm und zurück nach Jachenau. Ca. 730 hm und 11,4 km. Gesamtgehzeit: gute 4 Std. |
2 Veranstaltungen,
Liebe Bergwanderfreunde der Sektion Neuland, für alle die, die nach dem Sektionsfest am Samstag rechtzeitig aus den Federn kommen, biete ich am Sonntag eine Wanderung an. Eigentlich sollte es ja laut Programm auf den Hohen Ziegspitz bei Garmisch gehen, aber der G7 Gipfel macht uns hier einen Strich durch die Rechnung. ;-) So geht es […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Klettern an der Benediktenwand (1801m): Alpine Mehrseillängentour mit Ausbildungscharakter, „Rampe-Rippe“ IV+ (eine Stelle)Vorbesprechung nach Vereinbarung, Voraussetzung: sicheres Vorsteigen im Fels IV+, Einrichten eines Standes an einem oder zwei soliden Fixpunkten, Sichern eines Vorsteigers/eines oder zweier Nachsteiger vom Stand, Umbauen für Rückzug/Abseilen, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Kondition für 1200 hm und einen langen Tag am Berg, Zufahrt mit […] |