Hinweise:

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Skitour Unnütz

    Aufstieg 1000 hm, 3 Std.; evtl. Abfahrt über das landschaftlich sehr reizvolle Nordostkar

  • Seniorenwanderung im Januar 2023

    Liebe Neuländerinnen, liebe Neuländer, die erste Wanderung im neuen Jahr führt uns auf den Hohen-Kranzberg bei Mittenwald. Es erwartet uns eine aussichtsreiche Rundtour von Mittenwald auf den Kranzberg und über Ferchensee zurück. Die Gesamtlänge der Wanderung ist ca. 10km und es sind 450 Höhenmeter zu überwinden. Für alle, die nicht so gut zu Fuß sind, […]

  • Schneeschuhtour Schönalmjoch (Karwendel)

    1060 hm, 6,5 Std. Gehzeit, Start vom Parkplatz in Hinterriß auf das Schönalmjoch (1986 m), Voraussetzung: LVS-Ausrüstung (Gerät, Sonde, Schaufel) und LVS-Kenntnisse

  • Skitour Soierngruppe

    Schöttelkarspitze, SoiernspitzeVoraussetzung: sichere Skitechnik in bis zu sehr steilem Aufstiegs- und Abfahrtsgelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, sehr gute Kondition

  • Seniorenwanderung im Februar 2023

    Liebe Wanderfreunde, die Säulenhalle "STOA" liegt mitten in der Natur bei Polling. Nach dem Besuch dieses großartigen Kunstwerkes wollen wir noch auf dem "Doktor-Faustus-Weg" wandern. Der Weg ist ca. 5 km lang und führt rund um Polling. Einkehr im Gasthaus Moosmühle in Huglfing, da die Klosterwirtschaft in Polling leider geschlossen ist. Wir treffen uns am […]

  • Skitour Karwendel

    Karwendelreibn mit Liftunterstützung, Summe Aufstiege 970 hm, Abfahrt 2400 hm. Hochalpine Tour für sichere Skifahrer. Tagesfüllende Unternehmung, da mehrere Aufstiege und Abfahrten. Eckdaten: Hafelekar, Gleirschtaler Brandjoch, Pfeishütte, Stempeljoch, Issjöchel, Bettelwurfsiedlung.

  • Zweite Genusswanderung mit Lena und Beate

    Unsere EXTRA 2. Genusswanderung mit ca. 450 Hm mit Lena, Beate und DISTEL für Genusswanderer jeden Alters und für fitte, wanderfreudige Senioren (EXTRA-Angebote stehen nicht im jährlichen Tourenprogramm des "Neuländers" Benachrichtigung über mailinglisten bergtouren@dav-neuland.de  und senioren@dav-neuland.de)         RIEDERSTEIN 1207 m   am  Donnerstag, den 02. März 2023            ca. 450 Hm / Gehzeit […]

  • Kurs Mehrseillängen-/Alpinklettern

    Anmeldung bis 28.2.2023, Vorbesprechung im März 2023, Termine nach Absprache unter der Woche ca. 16-20Uhr und WE Voraussetzung: Vorstieg Fels V+, sicheres Sichern, Umbauen, Abseilen/Rückzug, Kondition, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit Ort: Klettergärten sowie Gebirgsgruppen der Umgebung

  • Skitouren Dolomiten

    Skitouren rund ums Sellajoch. Übernachtung im Rif. Valentini. Tourenmöglichkeiten z.B. Odla di Valdussa (2942 m), Roascharte, Col Turon. Alle Touren ca. 1200 bis 1500 hm.

  • Skitourenwoche Montafon

    Selbstversorger-Alphütte (1300 m), Gweiljoch (2209 m), Sarotlapass (2388 m), Rotbühelspitze (2853 m), Vergaldner Schneeberg (2588 m) Heimspitze (2685 m)

  • Seniorenwanderung im März2023

    Liebe Wanderfreunde, der Glashüttenrundweg bei Grafenaschau ist das Ziel der nächsten Wanderung. Wir beginnen in Westried und wandern durch den "langen Filz" nach Grafenaschau. Dort beginnt der Themenweg, der knapp 5 km lang ist. Durch den Wald führt der Pfad leicht bergauf. Vorbei an der Fuchslochkapelle gelangen wir auf eine Anhöhe mit schönem Blick auf […]

  • MTB Schrauberkurs Basis

    Basics der Fahrradtechnik: Bikecheck, Reifen/Schlauch wechseln, Bremsbeläge wechseln, Kette öffnen und schließen, Schaltwerk einstellen, Ergonomie. Max. 6 Teilnehmer. Es wird unter fachkundiger Anleitung am eigenen Rad geschraubt. ca. 4-5 Std.

  • MTB Schrauberkurs Fortgeschrittene

    Fahrradtechnik für ambitionierte Schrauber: Schaltzüge tauschen (innenverlegt), Bremse entlüften, kleiner Service für Gabel und Dämpfer max. 6 Teilnehmer, ca. 4-5 Std.