Dienstagswanderung Brünstlkopf
Dienstagswanderung auf den Brünstlkopf (1814m), Rundtour über Gießenbachsattel ab Farchant. 1000 hm und 7 Std. Gehzeit
Hinweise:
Dienstagswanderung auf den Brünstlkopf (1814m), Rundtour über Gießenbachsattel ab Farchant. 1000 hm und 7 Std. Gehzeit
MTB Trans-Slowenien (Kranjska Gora ? Piran): Weiße Berge, braune Bären, Balkan-Karst und Adria. 5 bis 8 Teilnehmer. Etappen ca. 1000-2000 hm, 40-90 km, S1-S3. Geplant sind Tagesetappen in je zwei Schwierigkeiten
Bergwanderung auf den Hohen Ziegspitz Mittelschwere Wanderung (1.864m) in der Nähe von Garmisch Gesamtgehzeit: 6,5h, Höhenunterschied 1.100hm, Einkehr auf der Stepbergalm, Trittsicherheit erforderlich
Abgesagt bzw. verschoben – neuer Termin noch nicht bekannt. Bike & Hike von Ehrwald: mit dem MTB auf die Tuftlalm (ca. 550 hm, Forstwege, ca. 2 Std.), weiter auf den Daniel (2340m) mit schwierigen Teilstücken, ca. 850 hm, Gesamtfahr-/Gehzeit 7 Std.
Dienstagswanderung zum Ebner Joch (1957m), dem Aussichtsgipfel im Rofan, über Alpe Astenau. 1000 hm, 6 Std. Gehzeit Liebe Bergtouren-Freunde der Sektion Neuland Liebe Dienstagswanderer, LENA und BEATE wollen's mal miteinander probieren!!!!! am 13. September im Rofangebirge!!! Fitte, wanderfreudige Senioren wandern gemeinsam mit den Dienstagswanderern!!!! 1.) Dienstagswanderer über Astenauer Alm zum Ebner Joch 1957 […]
Ausbildungs- und Hochtourentage in den Ötztaler Alpen. Auch für (Wieder-)Einsteiger geeignet. Standort Vernagthütte. Gipfelmöglichkeiten Hochvernagtspitze (3535m), Fluchtkogel (3500m), Weißseespitze (3498m), Wildspitze (3772m) 18.05.2022: Der Kurs verschiebt sich um eine Woche nach hinten. Neuer Termin ist der 16-19.9.22 (Freitag bis Montag). Es sind noch ein paar Plätze frei. Die Tour ist auch für (Wieder-)Einsteiger geeignet. Standort […]
Hüttenwochenende Bike & Hike auf der Neulandhütte. Abschluss der MTB-Saison mit Bike- oder/und Hike-Touren im Hütteneinzugsgebiet, dazu Möglichkeit zum Waldbaden für Einsteiger, zu gemütlichen Hüttenabenden in Selbstversorgung, max. 12 Teilnehmer
Große Blombergüberquerung: Bad Heilbrunn - Stallauer Eck - Zwiesel - … - Sommerrodelbahn!!!
Anspruchsvolle Bergwanderung auf die Westlichen Geierköpfe (2143m) in den Ammergauer Alpen. Gesamtgehzeit ca. 6,5 Std., Höhenunterschied 1200 hm. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit erforderlich
Liebe Neuländerinnen, liebe Neuländer, wegen der schlechten Wetterprognosen für Donnerstag verschieben wir die Wanderung zum Plansee auf Donnerstag den 22. September. Treffpunkt und Uhrzeit bleiben gleich. Hoffen wir für nächste Woche auf Sonnenschein! Herzliche Grüße Lena --------------- Liebe Wanderfreunde, die Stuibenfälle am Plansee sind im September das Ziel der nächsten Wanderung. Am Campingplatz Seespitz starten […]
Bergtour: Durchquerung der Texelgruppe, Pfelders – Zwickauer Hütte – Stettiner Hütte – Lodner Hütte – Oberkaseralm – Pfelders mit diversen Gipfelmöglichkeiten, z.B. Hochwilde (3480m), Seelenkogel (3489m), Rötelspitze (3038m), Tschigat (2999m), ohne Gipfel ca. 3500 hm, von Hütte zu Hütte immer ca. 4 Std., Gipfel kommen natürlich noch dazu
Bergtour: Top of Karwendel by fair meansBirkkarspitze (2749m) und Ödkarspitzen (2745m) mit Radlunterstützung von Scharnitz. Voraussetzung: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, sehr gute Kondition, >2000 hm
Liebe Bergtouren-Freunde der Sektion Neuland Liebe Dienstagswanderer, am Dienstag, 27. September trifft uns eine Kaltfront, mit Regenwahrscheinlichkeit 85 % und Schnee bis auf 1500 m. Lasst uns auf den "GOLDENEN OKTOBER" hoffen Dienstagswanderung zur Stepbergalm (1592m), Stepberg-Rundwanderung ab Windbeutelalm. 800 hm, 7 Std. Gehzeit