Hinweise:

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Glühweintour auf die Neulandhütte 2023

    Neulandhütte Längental, Wackersberg, Bayern, Deutschland

    Liebe Wander- und Hüttenfreunde der Sektion Neuland, hiermit lade ich Euch zu unserer Glühweintour auf die Neulandhütte am Sonntag den 3.12.2023 ✨ ein. Wir starten um ca. 10:15 am vorderen Längental-Parkplatz und nehmen den Aufstieg über die Almen, so dass wir um ca. 12:00 auf der Hütte sind, die bereits von der Vorgruppe gut vorgewärmt […]

  • Orgelmuseum in Valley

    Liebe Neuländerinnen, liebe Neuländer, zum Jahresabschluss haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen. Wir wollen das Orgelmuseum in Valley besuchen. Hubert Friedmann hat sich bereit erklärt, uns durch das Museum zu führen. Wir beginnen die Führung im Alten Schloss und erleben nicht nur viele weihnachtliche Melodien auf den Orgeln - Hubert wird uns auch etwas […]

  • Neulandhütte der Skitourenfreunde

    Neulandhütte Längental, Wackersberg, Bayern, Deutschland

    Winterauftakt mit Wandern, Schlitteln oder Skitour – je nach Schneelage

  • Glühweintour auf die Neulandhütte

    Neulandhütte Längental, Wackersberg, Bayern, Deutschland

    Liebe Wander- und Hüttenfreunde der Sektion Neuland, hiermit laden wir (ich und eventuell noch Birgit Hahn) Euch zu einer Glühweintour auf die Neulandhütte am Sonntag den 11.12.2022 ein. Wir starten um ca. 11:00 vom vorderen Parkplatz und nehmen den Aufstieg über die Almen, so dass wir um ca. 13:00 auf der Hütte sind, die bereits […]

  • Frühwinterskitouren

    Frühwinterskitouren, Ziel je nach Schneelage (z. B. Brennerberge, Rojental, Julierpass), pro Tag ca. 1200 hm Aufstieg

  • Eiskletterkurs – Termin offen, je nach Verhältnissen

    Termin wird je nach Verhältnissen kurzfristig festgelegt. Update 11. Dez. 2022: Liebe Neuländer, langsam wirds frisch und die Bäche und Wasserfälle in der Umgebung wandeln sich zu Eisfällen um. Für alle die schon Klettererfahrung im Fels haben und sich an das Medium Eis wagen möchten bieten wir diesen Winter einen dreiteiligen Basiskurs Eisklettern an. Los […]

  • Eiskletterkurs – Einführung

    Liebe Neuländer, langsam wirds frisch und die Bäche und Wasserfälle in der Umgebung wandeln sich zu Eisfällen um. Für alle die schon Klettererfahrung im Fels haben und sich an das Medium Eis wagen möchten bieten wir diesen Winter einen dreiteiligen Basiskurs Eisklettern an. Los geht’s am 4. Januar von 18 - 21 Uhr mit einem […]

  • Frühwinterskitouren 2

    Pro Tag ca. 1200 hm, Ziel je nach Schneelage, z.B. Pforzheimer Hütte

  • Skitour Unnütz

    Aufstieg 1000 hm, 3 Std.; evtl. Abfahrt über das landschaftlich sehr reizvolle Nordostkar

  • Seniorenwanderung im Januar 2023

    Liebe Neuländerinnen, liebe Neuländer, die erste Wanderung im neuen Jahr führt uns auf den Hohen-Kranzberg bei Mittenwald. Es erwartet uns eine aussichtsreiche Rundtour von Mittenwald auf den Kranzberg und über Ferchensee zurück. Die Gesamtlänge der Wanderung ist ca. 10km und es sind 450 Höhenmeter zu überwinden. Für alle, die nicht so gut zu Fuß sind, […]

  • Schneeschuhtour Schönalmjoch (Karwendel)

    1060 hm, 6,5 Std. Gehzeit, Start vom Parkplatz in Hinterriß auf das Schönalmjoch (1986 m), Voraussetzung: LVS-Ausrüstung (Gerät, Sonde, Schaufel) und LVS-Kenntnisse

  • Skitour Soierngruppe

    Schöttelkarspitze, SoiernspitzeVoraussetzung: sichere Skitechnik in bis zu sehr steilem Aufstiegs- und Abfahrtsgelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, sehr gute Kondition

  • Seniorenwanderung im Februar 2023

    Liebe Wanderfreunde, die Säulenhalle "STOA" liegt mitten in der Natur bei Polling. Nach dem Besuch dieses großartigen Kunstwerkes wollen wir noch auf dem "Doktor-Faustus-Weg" wandern. Der Weg ist ca. 5 km lang und führt rund um Polling. Einkehr im Gasthaus Moosmühle in Huglfing, da die Klosterwirtschaft in Polling leider geschlossen ist. Wir treffen uns am […]

  • Skitour Karwendel

    Karwendelreibn mit Liftunterstützung, Summe Aufstiege 970 hm, Abfahrt 2400 hm. Hochalpine Tour für sichere Skifahrer. Tagesfüllende Unternehmung, da mehrere Aufstiege und Abfahrten. Eckdaten: Hafelekar, Gleirschtaler Brandjoch, Pfeishütte, Stempeljoch, Issjöchel, Bettelwurfsiedlung.