Hinweise:

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • MTB Schrauberkurs Fortgeschrittene

    Fahrradtechnik für ambitionierte Schrauber: Schaltzüge tauschen (innenverlegt); Bremse entlüften; kleiner Service für Gabel und Dämpfer max. 6 Teilnehmer; ca. 4-5 Std.

  • Seniorenwanderung April 2025

    Liebe Wanderfreunde, der hl. Berg ruft!! deshalb führt uns die Wanderung im April nach Andechs. Wir starten vom Parkplatz in der Nähe des Bahnhofes in Herrsching. Über einen Höhenweg führt der […]

  • Inklusiv unterwegs – Kramerplateauweg

    Hallo zusammen, am 11. April sind wir wieder In!klusiv unterwegs - in Garmisch-Partenkirchen am Kramerplateauweg. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Parkplatz Autobahnauffahrt. Zurück sind wir ca. um 17:00 Uhr. […]

  • Skihochtouren

    anspruchsvolle Skihochtouren; 5 bis 6 Tage im angegebenen Zeitfenster. Ziel nach Absprachez.B. Durchquerung Urner Alpen; Skihochtouren im Berner Oberland; Skihochtouren in der Berninagruppe

  • EXTRA Genusswanderung Osterfeuerkopf

    Unsere 3. EXTRA Genusswanderung 2025 für Genusswanderer jeden Alters und für fitte, wanderfreudige Senioren führt uns im April auf den Osterfeuerkopf bei Eschenlohe Wir starten am Parkplatz an der Straße ins […]

  • Stammtisch April 2025

    Landhaus Hub - Café Bistro Bar Extra Vordermeier 2, 82377 Penzberg, Deutschland
  • Start MTB Feierabendrunden

    MTB Feierabendradeln jeden zweiten Dienstag ab 16:30 mit Touren in der Umgebung. Wir machen alles von einfachen (vorwiegend) Forstwegtouren bis zu schwierigen "Hometrails". Dauer ca. 2:30-4 h; Info zur anstehenden […]

  • Verschoben Blütenwanderung Rabenkopf

    Verschoben auf den 18. Mai Wir gehen von Pessenbach auf den Rabenkopf (1555 m) und halten Ausschau nach Frühblühern. Es ist genug Zeit zum Fotografieren; Bestimmen und Austausch. Also gerne […]

  • RÖTELSTEIN 1394 m

    ab Schlehdorf/Rauth 800 Hm / 5 h Gehzeit Liebe Bergbegeisterte der Sektion Neuland Liebe Dienstagswandernde, 1. Dienstagswanderung  am  13. Mai 2025 Rundrum und Rauf auf den RÖTELSTEIN 1394 m 800 […]

  • Start MTB Feierabendrunden

    MTB Feierabendradeln jeden zweiten Dienstag ab 16:30 mit Touren in der Umgebung. Wir machen alles von einfachen (vorwiegend) Forstwegtouren bis zu schwierigen "Hometrails". Dauer ca. 2:30-4 h; Info zur anstehenden […]

  • Seniorenwanderung Mai 2025

    Liebe Wanderfreunde, wir müssen nicht weit fahren, um die  Schönheiten unserer Region zu genießen. Eine Runde vom Riegsee zum Froschhausersee nach Weindorf und zurück ist im Mai unsere geplante Wanderung. […]

  • Tollhub

    Gut Hub

    Aktionsstand der Jugend

  • Schleichwege am Blomberg

    Die Wege am Blomberg haben wir schon alle gemacht. Oder doch nicht? Ca. 900 hm; 5 h; S1-S2 (leicht/mittel)

  • Blütenwanderung Rabenkopf – neuer Termin

    Wir gehen von Pessenbach auf den Rabenkopf (1555 m) und halten Ausschau nach Frühblühern. Es ist genug Zeit zum Fotografieren; Bestimmen und Austausch. Also gerne Literatur zur Pflanzenbestimmung mitnehmen. Gehzeit […]

  • 4. EXTRA Genusswanderung GEIRSCH-KLAMM

    Unsere 4. EXTRA Genusswanderung 2024 mit ca. 500 Hm mit Lena, Beate und DISTEL für Genusswanderer jeden Alters und für fitte, wanderfreudige Senioren GLEIRSCH-KLAMM bei Scharnitz am Montag, 19. Mai […]

  • WOB Camp

    Von Freitag, den 23.05.25 bis Sonntag, den 24.05.25 findet das WOB Camp unseres Bezirks (westliches Oberbayern, Übersichtskarte siehe hier) statt. Das Camp ist ein Zeltlager aller Sektionen des JDAV Bezirks […]

  • Verschoben LATSCHENKOPF 1487 m

    Verschoben auf 3. Juni 2025! ab Jachenau Almenwanderung auf unmarkierten Steigen 750 Hm / 18 km / 6-7 h Gehzeit Liebe Bergbegeisterte der Sektion Neuland, Liebe Dienstagswandernde, LATSCHENKOPF 1487 m  […]

  • Start MTB Feierabendrunden

    MTB Feierabendradeln jeden zweiten Dienstag ab 16:30 mit Touren in der Umgebung. Wir machen alles von einfachen (vorwiegend) Forstwegtouren bis zu schwierigen "Hometrails". Dauer ca. 2:30-4 h; Info zur anstehenden […]

  • Stammtisch Mai 2025

    Landhaus Hub - Café Bistro Bar Extra Vordermeier 2, 82377 Penzberg, Deutschland
  • Verschoben Tollhub – copy

    Gut Hub

    Verschoben auf den 17.5.25 Aktionsstand der Jugend

  • Sektionsfest 2025

    Gut Hub

    Liebe Neuländerinnen, liebe Neuländer, wir laden Euch ganz herzlich zu unserem Sektionsfest am 31. Mai 2025 ein! Beginn ist um 17.00 Uhr am Stadl auf Gut Hub, Vordermeier 1, 82377 […]

  • Klettersteige

    Schöne Klettersteige über den Seen des Salzkammerguts; übernachtung auf dem Traunstein mit großartigem Panorama

  • Verschoben KAMPENWAND 1664 m

    800 Hm / 5-6 h Gehzeit Verschoben - neuer Termin wird festgelegt. am 3. Juni gehen wir erst einmal auf den Latschenkopf

  • LATSCHENKOPF 1487 m

    Ursprünlicher Termin: 27. Mai 2025 ab Jachenau Almenwanderung auf unmarkierten Steigen 750 Hm / 18 km / 6-7 h Gehzeit Liebe flexible Bergbegeisterte der Sektion Neuland, Liebe flexible Dienstagswandernde, wegen […]

  • Start MTB Feierabendrunden

    MTB Feierabendradeln jeden zweiten Dienstag ab 16:30 mit Touren in der Umgebung. Wir machen alles von einfachen (vorwiegend) Forstwegtouren bis zu schwierigen "Hometrails". Dauer ca. 2:30-4 h; Info zur anstehenden […]

  • Seniorenwanderung Juni 2025

    Liebe Neuländerinnen, liebe Neuländer, der Roseninsel im Starnberger See wollen wir im Juni einen Besuch abstatten. Zuerst wandern wir durch den Feldafinger-Park bis zur Bootsanlegestelle, von der wir auf die […]

  • Inklusiv unterwegs – Soierner See

    Liebe Mitwanderer, am Freitag, 13. Juni nehmen den zweiten Anlauf, um den Bayersoiener See zu wandern, Gehzeit ca. 1 Stunde. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz vor Autobahnauffahrt Richtung […]

  • Bike&Hike Simetsberg

    mit Radl & zu Fuß auf den Simetsberg 1840 m, Abfahrt auf Pfad/Weg; technisch mittelschwer und sehr schön

  • Gipfelrunde GRASWANGTAL

    ab Schloss LINDERHOF über Pürschlinghaus...HENNENKOPF 1768 m...(Brunnenkopfhaus)1100 Hm / ca. 7 h Gehzeit

  • Karwendel-Biketour

    MTB- und Graveltour-taugliche 5-Tagestour ab Penzberg durchs Karwendel mit Hüttenübernachtung, ca. 260 km und 4600 hmMax. 6 Teilnehmer; Anmeldung bis 01.03. erforderlich

  • Hochtouren Ötztaler Alpen

    anspruchsvolle Hochtouren von der Kaunergarthütte; Gipfelmöglichkeiten z.B. Wazespitze Eisweg 3533 m; Verpeilspitze 3425 m; Schwabenkopf 3379 m usw.