Hinweise:

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Seniorenwanderung Februar 2025

    Liebe Wanderfreunde, wegen der schlechten Wettervorhersage für morgen, verschieben wir die Wanderung auf den Taubenberg um eine Woche, auf Donnerstag den 20. Februar. Am kommenden Mittwoch werde ich noch einmal genaue Informationen senden. Bis dahin, hoffend auf Sonnenschein! Lena Liebe Wanderfreunde, am Donnerstag den 13. Februar wollen wir wieder gemeinsam wandern. Unser Ziel ist der […]

  • Stammtisch Februar 2025

    Landhaus Hub - Café Bistro Bar Extra Vordermeier 2, 82377 Penzberg, Deutschland
  • Skitourenwoche Goldberggruppe

    Skitouren 700 bis 1500 HM; Übernachtung in Selbstversorgungsunterkunft in Apriach. Gipfelmöglichkeiten z.B. Großer Margrötzenkopf (2734m); Sandkopf (3085 m); Gjaidtroghöhe (2989m); Stanziwurten (2704 m); Mohar (2601m); Stronachkogel (1829 m).

  • Skitour Bärenkopf

    Skitour auf den Bärenkopf am Achensee; ca. 1100 HM; Aufstieg ca. 3 Std Hallo zusammen, ich muste die Skitour auf den Bärenkopf letztes Wochenende leider verschieben. Abe ich hol die Tour diesen Sonntag mit anderem Ziel nach. Wir fahren zum Seelakopf im Namlostal, ca 1050 Hm. unten kurzer Waldgürtel (wahrscheinlich ohne Ski rauf und runter) […]

  • Ski oder Rodel gut? Fleck

    Skitour auf Hochplatte (1592 m) 800 Hm oder Rodeltour zur Röhrlmoosalm (1097 m) 400 Hm je nach Schneelage

  • EXTRA Genusswanderung Rauthhütte

    Unsere  2. EXTRA Genusswanderung 2025  mit ca. 500 Hm mit Lena, Beate und DISTEL für Genusswanderer jeden Alters und für fitte, wanderfreudige Senioren Rundwanderung zur Rauthhütte auf 1605 m 500 Hm /Gehzeit 3-4 Stunden Mittwoch 05. März 2025 Winter im Leutaschtal unterhalb der Hohen Munde Wir starten am Parkplatz Moos/Mundestadl (1180 m) und wandern in […]

  • Skitouren Dolomiten

    Skitouren bis 1600 HM aus dem Fischleintal; Übernachtung in der Talschlußhütte. Gipfelmöglichkeiten z.B. Strasskopf (2397 m); Hochbrunner Schneid (3026 m); Sextener Stein (2539m)

  • Inklusiv unterwegs März 2025

    Hallo miteinander, am 14. März machen wir ein kleine Spazierrunde im Murnauer Moos mit anschließender Einkehr im“Ähndl“. Treffpunkt und Abfahrt ist um 14.00 Uhr am Parkplatz vor der Autobahnauffahrt München. Grüße Edith

  • Ski oder Rodel gut? Hörnle

    Skitour auf Hinteres Hörnle (1548 m) 730 Hm oder Rodeltour zum Vorderen Hörnle (1484 m) 550 Hm je nach Schneelage

  • Seniorenwanderung März 2025

    Liebe Wanderfreunde, am Donnerstag scheint die Sonne und wir wollen die geplante Tour zum Deixelfurtersee und zur Ilkahöhe durchführen. Aber Achtung!!! Wir fahren mit dem Zug nach Tutzing und zum Ende der Tour kehren wir im Biergarten des Gasthauses "Ilkahöhe" ein. Deshalb brauche ich bis spätestens Mittwoch Mittag eure Anmeldung für die Wanderung, damit ich […]

  • Stammtisch März 2025

    Landhaus Hub - Café Bistro Bar Extra Vordermeier 2, 82377 Penzberg, Deutschland
  • Ski oder Rodel gut? Pleisen

    Skitour auf die Pleisenspitze (2569 m) 1600 Hm oder Rodeltour zur Pleisenhütte (1757 m) 970 Hm je nach Schneelage

  • MTB Schrauberkurs Basis

    Basics der Fahrradtechnik: Bikecheck; Reifen/Schlauch wechseln; Bremsbeläge wechseln; Kette öffnen und schließen; Schaltwerk einstellen; Ergonomie. Max. 6 Teilnehmer. Es wird unter fachkundiger Anleitung am eigenen Rad geschraubt. ca. 4-5 Std.

  • MTB Schrauberkurs Fortgeschrittene

    Fahrradtechnik für ambitionierte Schrauber: Schaltzüge tauschen (innenverlegt); Bremse entlüften; kleiner Service für Gabel und Dämpfer max. 6 Teilnehmer; ca. 4-5 Std.

  • Seniorenwanderung April 2025

    Liebe Wanderfreunde, der hl. Berg ruft!! deshalb führt uns die Wanderung im April nach Andechs. Wir starten vom Parkplatz in der Nähe des Bahnhofes in Herrsching. Über einen Höhenweg führt der Weg abwechslungsreich mal steiler, mal weniger steil nach Andechs. Kurz vor dem Ziel müssen wir noch eine steile Treppe überwinden, bevor uns die wohlverdiente Brotzeit […]

  • Inklusiv unterwegs – Kramerplateauweg

    Hallo zusammen, am 11. April sind wir wieder In!klusiv unterwegs - in Garmisch-Partenkirchen am Kramerplateauweg. Treffpunkt ist um 13:00 Uhr am Parkplatz Autobahnauffahrt. Zurück sind wir ca. um 17:00 Uhr. Anmeldung bis Mittwoch, 9. April per Email an edith.brix@dav-neuland.de Freu mich auf Anmeldungen. Viele Grüße Edith

  • Spielerisch Fahrtechnik erlernen – für Einsteiger und Wiederholer

    Kurzweilig bekommt ihr in je ca. 3 Std. Übung/3 Std. Übungstour (wetterabhängig) grundlegende MTB-Fahrtechnik vermittelt. Das Angebot richtet sich an Einsteiger und Wiederholer; die ihre Fahrtechnik in Ebene und Gelände auf Schotter- und Waldwegen verbessern wollen. Max. 6 Teilnehmer.

  • Skihochtouren

    anspruchsvolle Skihochtouren; 5 bis 6 Tage im angegebenen Zeitfenster. Ziel nach Absprachez.B. Durchquerung Urner Alpen; Skihochtouren im Berner Oberland; Skihochtouren in der Berninagruppe

  • EXTRA Genusswanderung Osterfeuerkopf

    Unsere 3. EXTRA Genusswanderung 2025 für Genusswanderer jeden Alters und für fitte, wanderfreudige Senioren führt uns im April auf den Osterfeuerkopf bei Eschenlohe Wir starten am Parkplatz an der Straße ins Eschenlainetal. Zunächst geht es in zahlreichen Serpentinen zur Südflanke des Osterfeuerkopfes. Nur im Gipfelbereich wird es etwas steiler, aber ohne nennenswerten Schwierigkeiten. Es sind insgesamt […]

  • Stammtisch April 2025

    Landhaus Hub - Café Bistro Bar Extra Vordermeier 2, 82377 Penzberg, Deutschland
  • Start MTB Feierabendrunden

    MTB Feierabendradeln jeden zweiten Dienstag ab 16:30 mit Touren in der Umgebung. Wir machen alles von einfachen (vorwiegend) Forstwegtouren bis zu schwierigen "Hometrails". Dauer ca. 2:30-4 h; Info zur anstehenden Tour wird vorab verteilt. Angebot vom 29.04. bis 2.09.2025.Max. 8 TN; rechtzeitige Anmeldung erforderlich.

  • Verschoben Blütenwanderung Rabenkopf

    Verschoben auf den 18. Mai Wir gehen von Pessenbach auf den Rabenkopf (1555 m) und halten Ausschau nach Frühblühern. Es ist genug Zeit zum Fotografieren; Bestimmen und Austausch. Also gerne Literatur zur Pflanzenbestimmung mitnehmen. Gehzeit ca. 5 Stunden; Gesamtzeit mindestens 7 Stunden. Ca. 900 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

  • RÖTELSTEIN 1394 m

    ab Schlehdorf/Rauth 800 Hm / 5 h Gehzeit Liebe Bergbegeisterte der Sektion Neuland Liebe Dienstagswandernde, 1. Dienstagswanderung  am  13. Mai 2025 Rundrum und Rauf auf den RÖTELSTEIN 1394 m 800 Hm/ 5 h Gehzeit  auf  "abendteuerlichen Pfaden" im Abstieg Ab Parkplatz  Schlehdorf/Raut wandern wir über die „alte Rodelbahn“ hinauf Richtung Jocher Höhenweg und nehmen einen […]

  • Start MTB Feierabendrunden

    MTB Feierabendradeln jeden zweiten Dienstag ab 16:30 mit Touren in der Umgebung. Wir machen alles von einfachen (vorwiegend) Forstwegtouren bis zu schwierigen "Hometrails". Dauer ca. 2:30-4 h; Info zur anstehenden Tour wird vorab verteilt. Angebot vom 29.04. bis 2.09.2025.Max. 8 TN; rechtzeitige Anmeldung erforderlich.

  • Seniorenwanderung Mai 2025

    Liebe Wanderfreunde, wir müssen nicht weit fahren, um die  Schönheiten unserer Region zu genießen. Eine Runde vom Riegsee zum Froschhausersee nach Weindorf und zurück ist im Mai unsere geplante Wanderung. Die Tour ist ca. 8 km lang und nur nach Weindorf ist eine moderate Steigung zu bewältigen. Bitte Brotzeit nicht vergessen, wir können aber zum […]

  • Tollhub

    Gut Hub

    Aktionsstand der Jugend