Hinweise:

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute
  • Schleichwege am Blomberg

    Die Wege am Blomberg haben wir schon alle gemacht. Oder doch nicht? Ca. 900 hm; 5 h; S1-S2 (leicht/mittel)

  • Blütenwanderung Rabenkopf – neuer Termin

    Wir gehen von Pessenbach auf den Rabenkopf (1555 m) und halten Ausschau nach Frühblühern. Es ist genug Zeit zum Fotografieren; Bestimmen und Austausch. Also gerne Literatur zur Pflanzenbestimmung mitnehmen. Gehzeit ca. 5 Stunden; Gesamtzeit mindestens 7 Stunden. Ca. 900 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

  • 4. EXTRA Genusswanderung GEIRSCH-KLAMM

    Unsere 4. EXTRA Genusswanderung 2024 mit ca. 500 Hm mit Lena, Beate und DISTEL für Genusswanderer jeden Alters und für fitte, wanderfreudige Senioren GLEIRSCH-KLAMM bei Scharnitz am Montag, 19. Mai (Die GLEIRSCH-KLAMM liegt bei Scharnitz in einem Seitental des Isartals) 13 km / ca. 500 Hm / 5-6 h Gehzeit mit stetigen kleinerer und größeren […]

  • WOB Camp

    Von Freitag, den 23.05.25 bis Sonntag, den 24.05.25 findet das WOB Camp unseres Bezirks (westliches Oberbayern, Übersichtskarte siehe hier) statt. Das Camp ist ein Zeltlager aller Sektionen des JDAV Bezirks und findet dieses Jahr in Weißbach bei Lofer (Österreich) statt. Auf dem Programm stehen: Klettern in umliegenden Klettergärten, Wanderungen, Baden, Klettersteig, Lagerfeuer, Spiele etc. Zudem […]

  • Verschoben LATSCHENKOPF 1487 m

    Verschoben auf 3. Juni 2025! ab Jachenau Almenwanderung auf unmarkierten Steigen 750 Hm / 18 km / 6-7 h Gehzeit Liebe Bergbegeisterte der Sektion Neuland, Liebe Dienstagswandernde, LATSCHENKOPF 1487 m  am 27.Mai 2025 (Jachenau) ca. 750 Hm / 18 km !!! / 6 - 7  Stunden Gehzeit Wir starten am Parkplatz Schützenhaus (790 m) in […]

  • Start MTB Feierabendrunden

    MTB Feierabendradeln jeden zweiten Dienstag ab 16:30 mit Touren in der Umgebung. Wir machen alles von einfachen (vorwiegend) Forstwegtouren bis zu schwierigen "Hometrails". Dauer ca. 2:30-4 h; Info zur anstehenden Tour wird vorab verteilt. Angebot vom 29.04. bis 2.09.2025.Max. 8 TN; rechtzeitige Anmeldung erforderlich.

  • Stammtisch Mai 2025

    Landhaus Hub - Café Bistro Bar Extra Vordermeier 2, 82377 Penzberg, Deutschland
  • Verschoben Tollhub – copy

    Gut Hub

    Verschoben auf den 17.5.25 Aktionsstand der Jugend

  • Sektionsfest 2025

    Gut Hub

    Liebe Neuländerinnen, liebe Neuländer, wir laden Euch ganz herzlich zu unserem Sektionsfest am 31. Mai 2025 ein! Beginn ist um 17.00 Uhr am Stadl auf Gut Hub, Vordermeier 1, 82377 Penzberg. Für das leibliche Wohl auf dem Sektionsfest ist bestens gesorgt. Wir freuen uns trotzdem, wenn zusätzlich noch zahlreiche Salate, Nachspeisen oder Kuchen spendiert werden. […]

  • Klettersteige

    Schöne Klettersteige über den Seen des Salzkammerguts; übernachtung auf dem Traunstein mit großartigem Panorama

  • Verschoben KAMPENWAND 1664 m

    800 Hm / 5-6 h Gehzeit Verschoben - neuer Termin wird festgelegt. am 3. Juni gehen wir erst einmal auf den Latschenkopf

  • 5. EXTRA Genusswanderung 2025 Staffelgraben

    Unsere 5. EXTRA Genusswanderung 2025  mit ca. 550 Hm mit Lena, Beate und DISTEL                                          für kurzentschlossene Orchideenfreunde für Genusswanderer jeden Alters und für fitte, wanderfreudige Senioren Rundwanderung  zwischen Isar und Jachen um den Spitzberg über Riss-Sattel […]

  • LATSCHENKOPF 1487 m

    Ursprünlicher Termin: 27. Mai 2025 ab Jachenau Almenwanderung auf unmarkierten Steigen 750 Hm / 18 km / 6-7 h Gehzeit Liebe flexible Bergbegeisterte der Sektion Neuland, Liebe flexible Dienstagswandernde, wegen der absolut "ungemütlichen" Wetterlage mit Neigung zu Gewittern verschiebe ich unsere Wanderung zum LATSCHENKOPF nochmals; auf Dienstag, 10. Juni 2025. LATSCHENKOPF 1487 m  am 27.Mai […]

  • Start MTB Feierabendrunden

    MTB Feierabendradeln jeden zweiten Dienstag ab 16:30 mit Touren in der Umgebung. Wir machen alles von einfachen (vorwiegend) Forstwegtouren bis zu schwierigen "Hometrails". Dauer ca. 2:30-4 h; Info zur anstehenden Tour wird vorab verteilt. Angebot vom 29.04. bis 2.09.2025.Max. 8 TN; rechtzeitige Anmeldung erforderlich.

  • Seniorenwanderung Juni 2025

    Liebe Neuländerinnen, liebe Neuländer, der Roseninsel im Starnberger See wollen wir im Juni einen Besuch abstatten. Zuerst wandern wir durch den Feldafinger-Park bis zur Bootsanlegestelle, von der wir auf die Insel übersetzen. Bei einem Rundgang, mit (hoffentlich) reicher Rosenblütenpracht, erkunden wir die kleine Insel. Hier werden wir auch unsere Brotzeit machen. Zurück zum Parkplatz wählen […]

  • Inklusiv unterwegs – Soierner See

    Liebe Mitwanderer, am Freitag, 13. Juni nehmen den zweiten Anlauf, um den Bayersoiener See zu wandern, Gehzeit ca. 1 Stunde. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Parkplatz vor Autobahnauffahrt Richtung München, um Fahrgemeinschaften zu bilden. Bei schlechtem Wetter treffen wir uns in geselliger Runde, wo wird dann vereinbart. Anmeldung bitte bis Mittwoch, den 11. Juni. […]

  • Bike&Hike Simetsberg

    mit Radl & zu Fuß auf den Simetsberg 1840 m, Abfahrt auf Pfad/Weg; technisch mittelschwer und sehr schön

  • Gipfelrunde GRASWANGTAL

    ab Schloss LINDERHOF über Pürschlinghaus...HENNENKOPF 1768 m...(Brunnenkopfhaus)1100 Hm / ca. 7 h Gehzeit

  • Karwendel-Biketour

    MTB- und Graveltour-taugliche 5-Tagestour ab Penzberg durchs Karwendel mit Hüttenübernachtung, ca. 260 km und 4600 hmMax. 6 Teilnehmer; Anmeldung bis 01.03. erforderlich

  • Hochtouren Ötztaler Alpen

    anspruchsvolle Hochtouren von der Kaunergarthütte; Gipfelmöglichkeiten z.B. Wazespitze Eisweg 3533 m; Verpeilspitze 3425 m; Schwabenkopf 3379 m usw.

  • Familienwanderung Schleifmühlenklamm und Steckenbergkreuz

    Hallo liebe Familien, wir wollen im Juni wieder eine Kraxentour unternehmen. Was erwartet euch: Tour: Familienwanderung Schleifmühlenklamm und Steckenbergkreuz Start am Sonntag, den 22. Juni 2025 um 14 Uhr eine Rundtour mit ca. 320 hm und einer Dauer von ca. 2,5 Stunden. Meldet euch bei Interesse gerne bis Freitag, den 20. Juni 2025 per Email […]

  • Start MTB Feierabendrunden

    MTB Feierabendradeln jeden zweiten Dienstag ab 16:30 mit Touren in der Umgebung. Wir machen alles von einfachen (vorwiegend) Forstwegtouren bis zu schwierigen "Hometrails". Dauer ca. 2:30-4 h; Info zur anstehenden Tour wird vorab verteilt. Angebot vom 29.04. bis 2.09.2025.Max. 8 TN; rechtzeitige Anmeldung erforderlich.

  • Abgesagt Daniel Bike&Hike

    Bike; ca 600 hm; Hike ca 900 hm; bike für MTB oder e-MTB; Ehrwald- Tufelalpe- Upsspitze - Daniel - Tufelalpe - Lermoos -Ehrwald

  • Stammtisch Juni 2025

    Landhaus Hub - Café Bistro Bar Extra Vordermeier 2, 82377 Penzberg, Deutschland
  • Hochtouren-Warmup; auch für (Wieder-)Einsteiger

    Leichte Hochtouren in den Hohen Tauern; Standort Oberwalder Hütte. Geübt werden Gehen im Firn; Steigeisentechnik; Spaltenbergung; Halten von Stürzen im Firn. Die Übungen werden in die Touren eingebaut. Gipfelmöglichkeiten sind Johannisberg (3453 m); Hohe Riffl (3336 m); Mittlerer Bärenkopf (33509; Eiskögele (3511 m). Für Anfänger und Wiedereinsteiger geeignet. Kondition für 1.000 hm.

  • Verschoben Rundtour zum SCHARNITZJOCH 2048 m

    Veranstaltung verschoben. Neuer Termin 14. Juli. ab Gaistal zu WETTERSTEINHÜTTE 1717 m und SCHARNITZJOCH 2048 m 800 Hm / 5 h Gehzeit

  • MTB Tourenwochenende mit Gletscherblick

    Bergradeln mit Gletscherblick und Panoramen! Hochalpine Traumtouren. Stützpunkt in Tirol; z.B. Stubai; Ötztal o.ä.Tagestouren mit 1000-1700 hm; 8 h; S2-S3 (mittel-schwer)

  • Jugendvollversammlung

    Einladung zur 1. ordentlichen Jugendvollversammlung der Sektion Neuland des DAV e.V. am 06.07.2025. Sei dabei und gestalte mit. Weitere Informationen zum Termin findest du hier.

  • Start MTB Feierabendrunden

    MTB Feierabendradeln jeden zweiten Dienstag ab 16:30 mit Touren in der Umgebung. Wir machen alles von einfachen (vorwiegend) Forstwegtouren bis zu schwierigen "Hometrails". Dauer ca. 2:30-4 h; Info zur anstehenden Tour wird vorab verteilt. Angebot vom 29.04. bis 2.09.2025.Max. 8 TN; rechtzeitige Anmeldung erforderlich.

  • Seniorenwanderung Juli 2025

    Liebe Wanderfreunde, im Juli wandern wir zur Almwirtschaft Sieben Hütten bei Wildbad Kreuth. Vom Parkplatz aus führt der Weg entlang der Weißach im schattigen Wald. Vorbei an der Fischzucht gelangen wir zu den Sieben Hütten, eine beliebte Einkehrmöglichkeit auf dem Weg zur großen und kleinen Wolfsschlucht. Die Wanderung ist ca. 10 km lang und verläuft […]

  • Inklusiv unterwegs – Ottis Eiscafé

    Liebe InteressentInnen, am Freitag, den 11. Juli treffen wir uns um 15 Uhr in „Ottis Eiscafé“ in Benediktbeuern. Hinfahrt sowohl mit Pkw als auch mit Rad möglich. Ich bitte um Anmeldung für Treffpunktvereinbarung bis Donnerstag, den 10. Juli. Herzlichen Gruß Edith Brix

  • Montscheinspitze 2106 m Karwendel

    schwere Bergwanderung (T4); 1150 hm; 6:30 h Gehzeit Anstieg vom Gerntal über den Schleimsattel; Abstieg über das Plumsjoch und die Plumsjochhütte (Einkehrmöglichkeit). Im Gipfelbereich leichte Kletterstellen (I-II); Trittsicherheit unabdingbar. Liebe Neuländer Bergwanderfreundinnen und -freunde, die Rundtour über die Montscheinspitze (auch Mondscheinspitze) und das Plumsjoch hat einiges zu bieten: abwechslungsreiches Gelände, weitreichende Karwendelblicke, zünftige Klettereinlagen und […]

  • Rundtour zum SCHARNITZJOCH 2048 m

    ab Gaistal zu WETTERSTEINHÜTTE 1717 m und SCHARNITZJOCH 2048 m 800 Hm / 5 h Gehzeit Liebe Bergbegeisterte der Sektion Neuland, Liebe flexible Dienstagswandernde, !!wegen der ungünstigen Witterungsverhältnisse in der Leutasch verschiebe ich -im letzten Versuch- unsere Rundwanderung auf der Südeite des Wettersteinkamms auf Montag 14. Juli!!  Deshalb wird die im Terminkalender angekündigte HirschbergRunde am […]