Hinweise:

Skitour

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Skihochtourenwoche Westalpen

Skihochtourenwoche in den Westalpen; Ziel nach Absprache; (Bernina/Mont-Blanc-Gebiet/Wallis) 5 bis 6 Tage im angegebenen Zeitfenster; pro Tag bis 1800 hm

Frühwinterskitouren

Frühwinterskitouren, Ziel je nach Schneelage (z. B. Brennerberge, Rojental, Julierpass), pro Tag ca. 1200 hm Aufstieg

Frühwinterskitouren 2

Pro Tag ca. 1200 hm, Ziel je nach Schneelage, z.B. Pforzheimer Hütte

Skitour Unnütz

Aufstieg 1000 hm, 3 Std.; evtl. Abfahrt über das landschaftlich sehr reizvolle Nordostkar

Skitour Soierngruppe

Schöttelkarspitze, SoiernspitzeVoraussetzung: sichere Skitechnik in bis zu sehr steilem Aufstiegs- und Abfahrtsgelände, Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, sehr gute Kondition

Skitour Karwendel

Karwendelreibn mit Liftunterstützung, Summe Aufstiege 970 hm, Abfahrt 2400 hm. Hochalpine Tour für sichere Skifahrer. Tagesfüllende Unternehmung, da mehrere Aufstiege und Abfahrten. Eckdaten: Hafelekar, Gleirschtaler Brandjoch, Pfeishütte, Stempeljoch, Issjöchel, Bettelwurfsiedlung.

Skitouren Dolomiten

Skitouren rund ums Sellajoch. Übernachtung im Rif. Valentini. Tourenmöglichkeiten z.B. Odla di Valdussa (2942 m), Roascharte, Col Turon. Alle Touren ca. 1200 bis 1500 hm.

Skitourenwoche Montafon

Selbstversorger-Alphütte (1300 m), Gweiljoch (2209 m), Sarotlapass (2388 m), Rotbühelspitze (2853 m), Vergaldner Schneeberg (2588 m) Heimspitze (2685 m)

Skihochtourenwoche Westalpen

Ziel nach Absprache, z.B. Bernina, Berner Oberland, Wallis, Mont Blanc, 5-6 Tage im angegebenen Zeitfenster

Frühwinterskitouren

Pro Tag ca. 1200 hm, Ziel je nach Schneelage, Übernachtung in Pension im Tal

Frühwinterskitouren

Frühwinterskitouren Teil 2Ziel je nach Schneelage, z.B. Reschenpass, Brennerbergepro Tag bis ca. 1200 HM, Übernachtung in Pension oder Hütte

Skitour Rofanspitze

Skitour Rofanspitze (2259m) mit LiftunterstützungAufstieg ca. 500 HM, Abfahrt nach Wiesung ca. 1800 HM

Skitouren Stubai

Skitouren um die Pforzheimer Hütte diverse Gipfelziele zwischen 3000 und 3200m, z.B. Gleirscher Fernerkogel, Schöntalspitze usw., am Anreisetag zusätzlich 2 Std. Aufstieg zur Hütte. Anmeldeschluss 15.1.2024

Skitour Unnütz

Skitour UnnützAufstieg ca. 1000 HM, bei guten Verhältnissen Abfahrt durch das landschaftlich sehr reizvolle NO-Kar

Skitouren Dolomiten

Skitouren in den DolomitenÜbernachtung im Rif. Valentini am Sellajoch,Tourenmöglichkeiten z.B. Odla di Valdussa (2942 m), Roascharte, Col Turon. Alle Touren ca. 1200 bis 1500 HM

Frühwinterskitouren

FrühwinterskitourenZiel je nach Schneelage, z.B. Reschenpass, Brennerbergepro Tag bis ca. 1200 HM, Übernachtung in Pension


Frühwinterskitouren 2

Skitouren von der Weidener Hütte; eher einfache Touren mit ca. 600 bis 1000 HM auf Berge zwischen 2300 m und 2700 m

Skitouren Silvretta

eher einfache Skitouren von der Jamtalhütte. Diverse Gipfel zwischen 3000 und 3200 m; Aufstieg ca 1000 bis 1400 HM pro Tag

Skitourenwoche Goldberggruppe

Skitouren 700 bis 1500 HM; Übernachtung in Selbstversorgungsunterkunft in Apriach. Gipfelmöglichkeiten z.B. Großer Margrötzenkopf (2734m); Sandkopf (3085 m); Gjaidtroghöhe (2989m); Stanziwurten (2704 m); Mohar (2601m); Stronachkogel (1829 m).

Skitour Bärenkopf

Skitour auf den Bärenkopf am Achensee; ca. 1100 HM; Aufstieg ca. 3 Std Hallo zusammen, ich muste die Skitour auf den Bärenkopf letztes Wochenende leider verschieben. Abe ich hol die […]

Ski oder Rodel gut? Fleck

Skitour auf Hochplatte (1592 m) 800 Hm oder Rodeltour zur Röhrlmoosalm (1097 m) 400 Hm je nach Schneelage

Skitouren Dolomiten

Skitouren bis 1600 HM aus dem Fischleintal; Übernachtung in der Talschlußhütte. Gipfelmöglichkeiten z.B. Strasskopf (2397 m); Hochbrunner Schneid (3026 m); Sextener Stein (2539m)

Ski oder Rodel gut? Hörnle

Skitour auf Hinteres Hörnle (1548 m) 730 Hm oder Rodeltour zum Vorderen Hörnle (1484 m) 550 Hm je nach Schneelage

Ski oder Rodel gut? Pleisen

Skitour auf die Pleisenspitze (2569 m) 1600 Hm oder Rodeltour zur Pleisenhütte (1757 m) 970 Hm je nach Schneelage

Skihochtouren

anspruchsvolle Skihochtouren; 5 bis 6 Tage im angegebenen Zeitfenster. Ziel nach Absprachez.B. Durchquerung Urner Alpen; Skihochtouren im Berner Oberland; Skihochtouren in der Berninagruppe

Frühwinterskitouren

Frühwinterskitouren; Ziel je nach Schneelage; bis ca. 1200 HM pro Tag