Veranstaltungen
Hinweise:
- Das Tourenprogramm 2023 ist in den Kalender eingetragen. Eine Übersicht ist als PDF-Datei verfügbar: Touren & Veranstaltungen 2023 (öffnet in neuem Tab).
Skitouren in der Rosengartengruppe
Skitouren in der Rosengartengruppe, z. B. Cima di Lausa (2876m), Cima Scaliret (2887m), Durchquerung Rosengartengruppe, Übernachtung in Rif. GardecciaNur für sichere Skifahrer geeignet
Skitour Friederspitze
Skitour auf die Friederspitze (2049m), Aufstieg 1200 hm und 3,5 Std.
Haselbachrunde
Liebe Wanderfreunde, die nächste Wanderung der Senioren ist am Donnerstag den 24. März. Die Haselbachrunde bei Bad Bayersoien ist diesmal unser Ziel. Die Tour ist ca. 10 km lang und […]
Skihochtourenwoche Westalpen
Skihochtourenwoche in den Westalpen; Ziel nach Absprache; (Bernina/Mont-Blanc-Gebiet/Wallis) 5 bis 6 Tage im angegebenen Zeitfenster; pro Tag bis 1800 hm
MTB Schrauberkurs Basics
MTB Schrauberkurs: Basics der Fahrradtechnik: Bikecheck, Reifen/Schlauch wechseln, Bremsbeläge wechseln, Kette öffnen und schließen, Schaltwerk einstellen, Ergonomie. Max. 6 Teilnehmer. Es wird unter fachkundiger Anleitung am eigenen Rad geschraubt
MTB Schrauberkurs Fortgeschrittene
MTB Schrauberkurs – Fahrradtechnik für ambitionierte Schrauber/Fortgeschrittene: Schaltzüge tauschen (innenverlegt), Bremse entlüften, kleiner Service für Gabel und Dämpfer. Max. 6 Teilnehmer
Klettern – von der Halle an den Fels
Ausbildungskurs: Klettern – von der Halle an den FelsGeplant zwei Nachmittage unter der Woche, ca. 16-20 Uhr. Kein fixer Termin, wird über Mailinglisten Klettern und Jugend ausgeschrieben, bei Interesse auch […]
Waldbaden-Schnupperkurs
Waldbaden-Schnupperkurs: Kennenlernen von Shinrin Yoku, dem Waldbaden, als Format für Stressreduktion und Stressprävention. Geeignet für Menschen, die gern in der Natur sind, oder für solche, die es gern mehr wären. […]
Waldbaden-Schnupperkurs
Waldbaden-Schnupperkurs: Kennenlernen von Shinrin Yoku, dem Waldbaden, als Format für Stressreduktion und Stressprävention. Geeignet für Menschen, die gern in der Natur sind, oder für solche, die es gern mehr wären. […]
MTB-Fahrtechnik für Einsteiger
Spielerisch Fahren lernen: Kurzweilig bekommt ihr in je ca. 3 Std. Übung/3 Std. Übungstour (wetterabhängig) grundlegende MTB-Fahrtechnik vermittelt. Das Angebot richtet sich an Einsteiger, die ihre Fahrtechnik in Ebene und […]
Wanderung Hörnle
Liebe Wanderfreunde, im April geht es aufs Hörnle bei Bad Kohlgrub. Der nostalgische Sessellift bringt uns zur Bergstation auf 1300 m Höhe. Oben bieten sich dann mehrere Möglichkeiten für schöne Wanderungen, […]
Klettern im Frankenjura
Klettern im Frankenjura (Konstein), Schwierigkeitsgrad IV bis V
Klettern – Mehrseillängenrouten
Ausbildungskurs Klettern – Mehrseillängenrouten. Zwei Nachmittage (ca. 16 20 Uhr) unter der Woche und/oder ein Tag am Wochenende. Kein fixer Termin, wird über Mailinglisten Klettern und Jugend ausgeschrieben, bei Interesse […]
MTB-Fahrtechnikkurs für Fortgeschrittene und Experten
MTB-Fahrtechnikkurs für Fortgeschrittene und Experten im Fichtelgebirge, u.a. Spitzkehren, Stufen, geschwindigkeitsabhängige Linienwahl, Kurventechnik, Bunny-Hop.Max. 10 Teilnehmer, ca. 6 Std./600-800 hm pro Tag
Familien-Klettern April
DAV Kletterzentrum Peißenberg Alpspitzstraße 13, PeißenbergMitgliederversammlung 2022
Stadthalle Penzberg Michael-Pfalzgraf-Platz 1, 82377 PenzbergKochler Felsenweg
Wir gehen den Kochler Felsenweg nach Schlehdorf und fahren mit dem Schiff zurück.
Bergwanderung Fockenstein
Liebe Bergwanderfreunde, nachdem letzten Sonntag das Wetter in der Region Achensee nicht allzu gut war, haben wir unser Ziel geändert und waren am Fockenstein mit gemütlicher Einkehr auf der Aueralm. […]
Dienstagswanderung Tegernseer Hütte
Dienstagswanderung auf die Tegernseer Hütte (1650m) ab Bayerwald, 800 hm und 5 Std. Gehzeit
Klettern – Dammkar
Klettern im Dammkar: Alpine Mehrseillängentour mit Ausbildungscharakter, „Soldatenweg“ (III) oder/und „SW-Pfeiler“ (IV+)Vorbesprechung nach Vereinbarung, Voraussetzung: sicheres Vorsteigen im Fels IV+, Einrichten eines Standes an einem oder zwei soliden Fixpunkten, Sichern […]
Bergwanderung Schulterberg
Leichte Bergwanderung auf den Schulterberg (1686m) ab Achenwald/Karwendel. Gesamtgehzeit: 4,5 Std., 860 hm, streckenweise durch wegloses Gelände Liebe Bergwanderfreunde, nachdem letzten Sonntag das Wetter in der Region Achensee nicht allzu […]
Klettersteig Reintaler See
Klettersteig Reintaler See (Rofan), Schwierigkeit C-D, ca. 4 Std.
Dienstagswanderung Hinteres Hörnle
Dienstagswanderung Hinteres Hörnle (1548m), Rundtour ab Grafenaschau über Stierkopf (1535m) und Drei Marken, 900 hm, 6 Std. Gehzeit Liebe flexible Dienstagswanderer, kommender Dienstag mit hoher Gewitterwahrscheinlichkeit!!!! Unsre 2. Wanderung findet […]
Jachenauer Wasserfall
Liebe Wanderfreunde, die Wanderung im Mai führt uns zum Jachenauer-Wasserfall. Vom Parkplatz beim Schützenhaus in Jachenau sind es ca. 1 1/2 bis 2 Stunden zum Wasserfall. Dort wollen wir eine […]
Ramadama Neulandhütte
Neulandhütte Längental, Wackersberg, BayernMTB – Bike & Hike Hirschberg
MTB: Bike & Hike Hirschberg (1660m), nette Wander- und Radl-Kombi. Ca. 800 hm Radl (S2) und 300 hm Wandern (T2) auf unmarkiertem Steig zum Hirschberg oberhalb Ohlstadt
Fränkische Schweiz
Wir verbringen ein verlängertes Wochenende in der Fränkischen Schweiz
Bergtour Hirschberg
Bergtour zum Hirschberg (1660m), Aussichtsgipfel ab Ohlstadt, 1000 hm, 6 Std. Gehzeit
Bitte beachten: Aktuelle Anmelde-und-Teilnahmebedingungen-2023-01